Camps Hausgeräte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(neu)
 
(Link zu weiteren Infos ergänzt)
 
Zeile 24: Zeile 24:


'''Camps''' ist ein Elektro- und Fernsehgeschäft in der Gaardener Kaiserstraße.
'''Camps''' ist ein Elektro- und Fernsehgeschäft in der Gaardener Kaiserstraße.
Zur Geschichte der Familie Camps enthält das Buch ''Geht nicht gibt's nicht'' (Kiel 2007) einige Informationen. Die Seiten 44-46 sind Elise Jacobsen-Camps (1848-1939) gewidmet.


== Weblinks ==  
== Weblinks ==  
{{Adresse|Str=Kaiserstraße|Nr=67}}
{{Adresse|Str=Kaiserstraße|Nr=67}}
*Schultheiß, Nicole: [https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/frauenportraits/buch15_portrait_jacobsen_camps.php Kurzbiografie Elise Jacobsen-Camps], in: ''Geht nicht gibt's nicht. 24 Portraits herausragender Frauen aus der Kieler Stadtgeschichte'' (Kiel 2007)

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2023, 21:00 Uhr


Camps Hausgeräte

Gegründet
1987
Adresse
Kaiserstraße 67
24143 Kiel
Telefon
(0431) 73 22 11
Web
http://camps-kiel.de/
Rechtsform
GmbH
Branche
Handel


Camps ist ein Elektro- und Fernsehgeschäft in der Gaardener Kaiserstraße.

Zur Geschichte der Familie Camps enthält das Buch Geht nicht gibt's nicht (Kiel 2007) einige Informationen. Die Seiten 44-46 sind Elise Jacobsen-Camps (1848-1939) gewidmet.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte „Camps Hausgeräte“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de