Linien des öffentlichen Personenverkehrs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Test)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Linie des öffentlichen Personenverkehrs''' ist die regelmäßige Bedienung einer bestimmten Strecke durch öffentliche Verkehrsmittel. ''Nahverkehr'' sei hier die Tarifzone 4000 in Kiel. Der gewöhnliche [[Bild:Samstags.png|15px]] Samstag (Sonnabend) zählt als [[Bild:Werktags.png|15px]] Werktag. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Eine '''Linie des öffentlichen Personenverkehrs''' ist die regelmäßige Bedienung einer bestimmten Strecke durch öffentliche Verkehrsmittel. ''Nahverkehr'' sei hier die Tarifzone 4000 in Kiel. Der gewöhnliche [[Bild:Samstags.png|15px]] Samstag (Sonnabend) zählt als [[Bild:Werktags.png|15px]] Werktag. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
==Kieler Verkehrsgesellschaft==
==Kieler Verkehrsgesellschaft==
[[Bild:Kieler_Verkehrsgesellschaft_Logo.svg|30px]] <ref>[https://kvg-kiel.de/fahrplan/fahrplaene/linien.php] Seite der Kieler Verkehrsgesellschaft, abgerufen im November 2023</ref>.
[[Bild:Kieler_Verkehrsgesellschaft_Logo.svg|30px]] <ref>[https://kvg-kiel.de/fahrplan/fahrplaene/linien.php] auf der Seite der Kieler Verkehrsgesellschaft, abgerufen im November 2023</ref>.
===Täglich im Zentrum===
===Täglich im Zentrum===
In der Schwachverkehrszeit (= [[Bild:Spät.png|15px]] ''spät'' & [[Bild:Sonn- und feiertags.png|15px]] ''Sonn-/Feiertag'') Zusammentreffen am Hauptbahnhof: Jede beteiligte Linie kreuzt (begegnet) dabei sich selbst, in Worten: ''beide Fahrtrichtungen'' oder ''an & ab''. Gliederung nach der Zeitlage dieser Kreuzungen.
In der Schwachverkehrszeit (= [[Bild:Spät.png|15px]] ''spät'' & [[Bild:Sonn- und feiertags.png|15px]] ''Sonn-/Feiertag'') Zusammentreffen am Hauptbahnhof (außer die folgend beschriebene 52): Jede beteiligte Linie kreuzt (begegnet) dabei sich selbst, in Worten: ''beide Fahrtrichtungen'' oder ''an & ab''. Gliederung nach der Zeitlage dieser Kreuzungen.
====52====
====52====
[[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Hassee]].
Einschränkungen hier: [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Hassee]].
===Hauptbahnhof Sonn-/Feiertag zur vollen Stunde sowie optional &#xbd;===
===Hauptbahnhof Sonn-/Feiertag zur vollen Stunde sowie optional &#xbd;===
[[Bild:Spät.png|15px]] [[Bild:Nachts.png|15px]] <font style='background:black;color:white'>nachts</font> <font style='background:#8ea48a;color:white'>&nbsp;N22&nbsp;</font> <font style='background:#009ee3;color:white'>&nbsp;N34&nbsp;</font> <font style='background:#9d1380;color:white'>&nbsp;N62&nbsp;</font> um &#xbe;, <font style='background:#f9b000;color:white'>&nbsp;N11&nbsp;</font> <font style='background:#00a138;color:white'>&nbsp;N51&nbsp;</font> um &#xbc;.
[[Bild:Spät.png|15px]] [[Bild:Nachts.png|15px]] <font style='background:black;color:white'>nachts</font> <font style='background:#8ea48a;color:white'>&nbsp;N22&nbsp;</font> <font style='background:#009ee3;color:white'>&nbsp;N34&nbsp;</font> <font style='background:#9d1380;color:white'>&nbsp;N62&nbsp;</font> um &#xbe;, <font style='background:#f9b000;color:white'>&nbsp;N11&nbsp;</font> <font style='background:#00a138;color:white'>&nbsp;N51&nbsp;</font> um &#xbc;.
====45====
====45====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Bis ins Jahr [[1998]] {{Bus-Symbol}} <font style='color:#92031b'><big><big><b>&#x2465;</b></big></big></font><ref>[https://www.dropbox.com/s/8bkckikwogujn9q/KVAG%20Liniennetzplan%201997-06.png?dl=0] dropbox.com, abgerufen am 2. Dezember 2023</ref>, vor der Gründung des [[Verkehrsverbund Region Kiel|Verkehrsverbunds]].
Bis ins Jahr [[1998]] {{Bus-Symbol}} <font style='color:#92031b'><big><big><b>&#x2465;</b></big></big></font><ref>[https://www.dropbox.com/s/8bkckikwogujn9q/KVAG%20Liniennetzplan%201997-06.png?dl=0] dropbox.com, abgerufen am 2. Dezember 2023</ref>, bis zur Gründung des [[Verkehrsverbund Region Kiel|Verkehrsverbunds Region Kiel]].
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 6 bis 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Gaarden-Süd]].
Unregelmäßigkeiten in Rönne. <font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 6 bis 23 Uhr</font>, Einschränkungen hier: [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Gaarden-Süd]].
====34====
====34====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#dd1028'><big><big><b>&#x2466;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#dd1028'><big><big><b>&#x2466;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr</font>, Einschränkungen hier: [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen]].
====22====
====22====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Suchsdorf]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Suchsdorf]].
Zeile 24: Zeile 24:
====62====
====62====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Universität bis ins Jahr [[1969]] [[Straßenbahn]] {{Tram-Symbol}} <font style='color:#9d1380'><big><big><b>&#x2461;</b></big></big></font> => Projensdorf - Mettenhof bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#c6bfb6'><big><big><b>&#x2461;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Universität bis ins Jahr [[1969]] [[Straßenbahn]] {{Tram-Symbol}} <font style='color:#9d1380'><big><big><b>&#x2461;</b></big></big></font> => Projensdorf - Mettenhof bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#c6bfb6'><big><big><b>&#x2461;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Russee]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Russee]].
====11====
====11====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Wik - Wellingdorf bis ins Jahr [[1985]] Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#f9b000'><big><big><b>&#x2463;</b></big></big></font> => Dietrichsdorf bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#270223'><big><big><b>&#x2463;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Wik - Wellingdorf bis ins Jahr [[1985]] Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#f9b000'><big><big><b>&#x2463;</b></big></big></font> => Dietrichsdorf bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#270223'><big><big><b>&#x2463;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 5 bis 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Wik]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 5 bis 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Wik]].
Zeile 35: Zeile 35:
====51====
====51====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Reventloubrücke bis ins Jahr [[1959]] Straßenbahn, Hassee bis ins Jahr [[1965]] {{Tram-Symbol}} <font style='color:#00a138'><big><big><b>&#x2462;</b></big></big></font> => Kronshagen - Hassee bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#0758b5'><big><big><b>&#x2462;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Reventloubrücke bis ins Jahr [[1959]] Straßenbahn, Hassee bis ins Jahr [[1965]] {{Tram-Symbol}} <font style='color:#00a138'><big><big><b>&#x2462;</b></big></big></font> => Kronshagen - Hassee bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#0758b5'><big><big><b>&#x2462;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 7 bis 23 Uhr</font>.
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 7 bis 23 Uhr</font>.
Zeile 42: Zeile 42:
====91====
====91====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Hasseldieksdamm bis ins Jahr [[1963]] Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#947e62'><big><big><b>&#x2466;</b></big></big></font>, dann unter Auslassung des Hauptbahnhofs bis ins Jahr 1969 {{Tram-Symbol}} <font style='color:#947e62'><big><big><b>&#x2461;</b></big></big></font> => Projensdorf - Mettenhof bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#c6bfb6'><big><big><b>&#x2461;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Hasseldieksdamm bis ins Jahr [[1963]] Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#947e62'><big><big><b>&#x2466;</b></big></big></font>, dann unter Auslassung des Hauptbahnhofs bis ins Jahr 1969 {{Tram-Symbol}} <font style='color:#947e62'><big><big><b>&#x2461;</b></big></big></font> => Projensdorf - Mettenhof bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#c6bfb6'><big><big><b>&#x2461;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr</font>, [[Bild:Spät.png|15px]] spät & [[Bild:Sonn- und feiertags.png|15px]] Sonn-/Feiertag stündlich, also nicht um &#xbd;. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Mettenhof]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr</font>, [[Bild:Spät.png|15px]] spät & [[Bild:Sonn- und feiertags.png|15px]] Sonn-/Feiertag stündlich, also nicht um &#xbd;. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Mettenhof]].
===Hauptbahnhof Sonn-/Feiertag &#xbe; und optional &#xbc;===
===Hauptbahnhof Sonn-/Feiertag &#xbe; und optional &#xbc;===
[[Bild:Spät.png|15px]] [[Bild:Nachts.png|15px]] <font style='background:black;color:white'>nachts</font> <font style='background:#0f3f93;color:white'>&nbsp;N12&nbsp;</font> <font style='background:#d40a11;color:white'>&nbsp;N14&nbsp;</font> um &#xbe;, <font style='background:#009ee3;color:white'>&nbsp;N31&nbsp;</font> <font style='background:#8ba5d6;color:white'>&nbsp;N42&nbsp;</font> um &#xbc;.
[[Bild:Spät.png|15px]] [[Bild:Nachts.png|15px]] <font style='background:black;color:white'>nachts</font> <font style='background:#0f3f93;color:white'>&nbsp;N12&nbsp;</font> <font style='background:#d40a11;color:white'>&nbsp;N14&nbsp;</font> um &#xbe;, <font style='background:#009ee3;color:white'>&nbsp;N31&nbsp;</font> <font style='background:#8ba5d6;color:white'>&nbsp;N42&nbsp;</font> um &#xbc;.
====Wik [Nord]====
Das gibt es schon länger: Nach Holtenau Schule fährt je nach Wochentag entweder die soeben (91) oder die folgend beschriebene Linie (32). Ohne die (nicht tägliche) Linie 6 wäre sonst der Norden der Wik zu schlecht angebunden.
====32====
====32====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Wik bis ins Jahr [[1967]] Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#009ee3'><big><big><b>&#x2460;</b></big></big></font> => Schulensee bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#4f7193'><big><big><b>&#x2460;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Wik bis ins Jahr [[1967]] Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#009ee3'><big><big><b>&#x2460;</b></big></big></font> => Schulensee bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#4f7193'><big><big><b>&#x2460;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens zwischen 8 und 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens zwischen 8 und 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen]].
Zeile 64: Zeile 66:
====42====
====42====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Am Ufer in Düsternbrook bis zum 2. Weltkrieg Straßenbahn => Suchsdorf - Kronsburg usw. bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#002a01'><big><big><b>&#x2464;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45. Ferner Tannenberg usw. - Wellsee usw. bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#92031b'><big><big><b>&#x2465;</b></big></big></font>
Am Ufer in Düsternbrook bis zum 2. Weltkrieg Straßenbahn => Suchsdorf - Kronsburg usw. bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#002a01'><big><big><b>&#x2464;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel. Ferner Tannenberg usw. - Wellsee usw. bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#92031b'><big><big><b>&#x2465;</b></big></big></font>
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens zwischen 6 und 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Moorsee]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens zwischen 6 und 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Moorsee]].
====31====
====31====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Hasseldieksdamm usw. - Elmschenhagen bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#060d93'><big><big><b>&#x2468;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Hasseldieksdamm usw. - Elmschenhagen bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#060d93'><big><big><b>&#x2468;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens zwischen 8 und 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens zwischen 8 und 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen]].
====71&72====
====71&72====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Eichhof bis ins Jahr 1965 Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#00a138'><big><big><b>&#x2462;</b></big></big></font> => Kronshagen - Hassee bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#0758b5'><big><big><b>&#x2462;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45. Ferner Reventloubrücke - Ellerbek usw. bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#015243'><big><big><b>&#x2467;</b></big></big></font>.
Eichhof bis ins Jahr 1965 Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#00a138'><big><big><b>&#x2462;</b></big></big></font> => Kronshagen - Hassee bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#0758b5'><big><big><b>&#x2462;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel. Ferner Reventloubrücke - Ellerbek usw. bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#015243'><big><big><b>&#x2467;</b></big></big></font>.
====71====
====71====
=====Heute=====
=====Heute=====
[[Bild:Sonn- und feiertags.png|15px]] Sonn-/Feiertag stündlich, also nicht um &#xbc;, <font style='background:#55ffff'>Schreventeich 6&#xbd; bis 20&#xbd;</font>.
[[Bild:Sonn- und feiertags.png|15px]] Sonn-/Feiertag stündlich, also nicht um &#xbc;, <font style='background:#55ff55'>Schreventeich 6&#xbd; bis 20&#xbd;</font>.
====72====
====72====
=====Heute=====
=====Heute=====
[[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Gaarden-Süd]].
[[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Gaarden-Süd]].
====43====
====43====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens vor 7 bis vor 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Moorsee]].
[[Bild:Sonn- und feiertags.png|15px]] Sonn-/Feiertag stündlich, also nicht um &#xbc;, <font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens vor 7 bis vor 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Moorsee]].
====81====
====81====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Reventloubrücke - Ellerbek usw. bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#015243'><big><big><b>&#x2467;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Reventloubrücke - Ellerbek usw. bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#015243'><big><big><b>&#x2467;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens nach 8 bis vor 23 Uhr</font>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Suchsdorf]].
<font style='background:#55ffff'>Hauptbahnhof mindestens nach 8 bis vor 23 Uhr</font>, Einschränkungen hier: [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Suchsdorf]].
===Express innerhalb Kiels===
===Express innerhalb Kiels===
====X30====
====X30====
Zeile 100: Zeile 102:
[[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Quartiere]].
[[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Quartiere]].
===Nur im Sommer===
===Nur im Sommer===
<ref>[https://kvg-kiel.de/fahrplan/fahrplaene/linien.php] Seite der Kieler Verkehrsgesellschaft, abgerufen am 26. Juni 2023</ref>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Nur im Sommer]].
<ref>[https://kvg-kiel.de/fahrplan/fahrplaene/linien.php] auf der Seite der Kieler Verkehrsgesellschaft, abgerufen am 26. Juni 2023</ref>. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Nur im Sommer]].
==Regional==
==Regional==
===Autokraft===
===Autokraft===
[[Bild:Autokraft_Logo.png|70px]] <ref>[https://www.dbregiobus-nord.de/fahrplan/kursbuchtmpl] Seite der Autokraft, abgerufen am 2. Dezember 2023</ref>. Heilig Abend und Silvester: Ausgewiesene Kreuzungen (''beide Fahrtrichtungen'') bis 15&#xbe;, Eiderbrücke 16 Uhr. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Autokraft]].
[[Bild:Autokraft_Logo.png|70px]] <ref>[https://www.dbregiobus-nord.de/fahrplan/kursbuchtmpl] auf der Seite der Autokraft, abgerufen am 2. Dezember 2023</ref>. Heilig Abend und Silvester: Ausgewiesene Kreuzungen (''beide Fahrtrichtungen'') bis 15&#xbe;, Eiderbrücke 16 Uhr. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Autokraft]].
====740&741====
====740&741====
====740====
====740====
Zeile 119: Zeile 121:
====790====
====790====
=====Gestern=====
=====Gestern=====
Schulensee bis ins Jahr 1967 Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#009ee3'><big><big><b>&#x2460;</b></big></big></font> => Wik bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#4f7193'><big><big><b>&#x2460;</b></big></big></font>, siehe oben bei der 45.
Schulensee bis ins Jahr 1967 Straßenbahn {{Tram-Symbol}} <font style='color:#009ee3'><big><big><b>&#x2460;</b></big></big></font> => Wik bis ins Jahr 1998 {{Bus-Symbol}} <font style='color:#4f7193'><big><big><b>&#x2460;</b></big></big></font>, bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.
=====Heute=====
=====Heute=====
Eiderbrücke mindestens ca. 8 bis 23 Uhr beide Fahrtrichtungen, Hauptbahnhof an &#xbc;, ab &#xbe;; <font style='background:#555555;color:white'>nachts alle 60'</font> Schulensee die <font style='background:#0f3f93;color:white'>&nbsp;N12&nbsp;</font>, siehe {{Linie|Nummer=12|Farbe=#0f3f93}}.
Eiderbrücke mindestens ca. 8 bis 23 Uhr beide Fahrtrichtungen, Hauptbahnhof an &#xbc;, ab &#xbe;; <font style='background:#555555;color:white'>nachts alle 60'</font> Schulensee die <font style='background:#0f3f93;color:white'>&nbsp;N12&nbsp;</font>, siehe {{Linie|Nummer=12|Farbe=#0f3f93}}.
====792====
====792====
===Verkehrsbetriebe Kreis Plön===
===Verkehrsbetriebe Kreis Plön===
[[Bild:Verkehrsbetriebe_Kreis_Plön_Symbol.png|30px]] <ref>[https://www.vkp.de/fahrplaene/linienfahrplaene/] Seite der Verkehrsbetriebe Kreis Plön, abZUrufen am 11. Dezember 2023</ref>. Heilig Abend und Silvester: Betrieb bis ca. 16 Uhr. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Verkehrsbetriebe Kreis Plön]].
[[Bild:Verkehrsbetriebe_Kreis_Plön_Symbol.png|30px]] <ref>[https://www.vkp.de/fahrplaene/linienfahrplaene/] auf der Seite der Verkehrsbetriebe Kreis Plön, abZUrufen am 11. Dezember 2023</ref>. Heilig Abend und Silvester: Betrieb bis ca. 16 Uhr. [[Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Verkehrsbetriebe Kreis Plön]].
====102====
====102====
====200&201&210====
====200&201&210====
Zeile 142: Zeile 144:
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:cyan'>&nbsp;F1&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:cyan'|&darr;&nbsp;F1&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|Bahnhof
|Bahnhof
Zeile 156: Zeile 158:
|Laboe
|Laboe
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:cyan'>&nbsp;F1&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:cyan'|&darr;&nbsp;F1&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|
|
Zeile 166: Zeile 168:
|Strande
|Strande
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:cyan'>&nbsp;F1&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:cyan'|&darr;&nbsp;F1&nbsp;&uarr;
|}
|}
====F2====
====F2====
Zeile 172: Zeile 174:
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:cyan'>&nbsp;F2&nbsp;</font>
|style='background:cyan'|&darr;&nbsp;F2&nbsp;</font>
|- align=center
|- align=center
|Reventlou
|Reventlou
Zeile 196: Zeile 198:
|Reventlou
|Reventlou
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:cyan'>&nbsp;F2&nbsp;</font>
|style='background:cyan'|&darr;&nbsp;F2&nbsp;</font>
|}
|}
===Kanal===
===Kanal===
Zeile 203: Zeile 205:
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:cyan'>&nbsp;F3&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:cyan'|&darr;&nbsp;F3&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|Holtenau, Jaegerallee
|Holtenau, Jaegerallee
Zeile 217: Zeile 219:
|Wik, Kanal
|Wik, Kanal
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:cyan'>&nbsp;F3&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:cyan'|&darr;&nbsp;F3&nbsp;&uarr;
|}
|}
==Eisenbahn==
==Eisenbahn==
Zeile 225: Zeile 227:
* Kiel Hauptbahnhof die einzige Bahnhaltestelle und  
* Kiel Hauptbahnhof die einzige Bahnhaltestelle und  
* Hassee die einzige Kreuzungsmöglichkeit bei sonst eingleisigem Betrieb.
* Hassee die einzige Kreuzungsmöglichkeit bei sonst eingleisigem Betrieb.
Die Wiederaufnahme des Betriebs der Kiel-Schönberger-Eisenbahn bis Oppendorf ist erst später. Ohne die neuen Kreuzungsmöglichkeiten in Suchsdorf und Elmschenhagen wäre der heutige Betrieb nicht möglich.
Nur die Strecke nach Flintbek - Neumünster ist zweigleisig. Sie hat in Kiel außer dem Hauptbahnhof keine weitere Haltestelle.
===Heute===
===Heute===
====NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft====
====NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft====
<ref>[https://www.nordbahn.de/reiseplanung/unsere-linien/] Seite der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft, abgerufen am 1. Dezember 2023</ref>. [[Bild:Zeichen_123_-_Arbeitsstelle,_StVO_2013.svg|15px]] Rieseby Schleibrücke.
<ref>[https://www.nordbahn.de/reiseplanung/unsere-linien/] auf der Seite der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft, abgerufen am 1. Dezember 2023</ref>. [[Bild:Zeichen_123_-_Arbeitsstelle,_StVO_2013.svg|15px]] Rieseby Schleibrücke.
=====RE 72=====
=====RE 72=====
&#x1F68c; Ersatzbus, hält nur in Gettorf. Kiel an & ab &#xbd;, mindestens 6&#xbd; bis 22&#xbd;. In der <font style='background:#ff5555'>Stoßzeit</font> &#x1F682; Zug, der auch in Suchsdorf hält.
&#x1F68c; Ersatzbus, hält nur in Gettorf. Kiel an & ab &#xbd;, mindestens 6&#xbd; bis 22&#xbd;. In der <font style='background:#ff5555'>Stoßzeit</font> &#x1F682; Zug, der auch in Suchsdorf hält.
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#99d761;color:white'>&nbsp;RE 72&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#9cbb5f;color:white'|&darr;&nbsp;RE 72&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|Hauptbahnhof (Kaistraße)
|Hauptbahnhof (Kaistraße)
Zeile 247: Zeile 249:
|Eckernförde
|Eckernförde
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#99d761;color:white'>&nbsp;RE 72&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#9cbb5f;color:white'|&darr;&nbsp;RE 72&nbsp;&uarr;
|}
|}
=====RB 73=====
=====RB 73=====
Zeile 253: Zeile 255:
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#009764;color:white'>&nbsp;RB 73&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#008c57;color:white'|&darr;&nbsp;RB 73&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|Hauptbahnhof
|Hauptbahnhof
Zeile 269: Zeile 271:
|Rieseby Schleibrücke Süd
|Rieseby Schleibrücke Süd
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#009764;color:white'>&nbsp;RB 73&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#008c57;color:white'|&darr;&nbsp;RB 73&nbsp;&uarr;
|}
|}
=====RE 74=====
=====RE 74=====
Zeile 275: Zeile 277:
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#176fc1;color:white'>&nbsp;RE 74&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#6a3b58;color:white'|&darr;&nbsp;RE 74&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|Hauptbahnhof
|Hauptbahnhof
Zeile 291: Zeile 293:
|Husum
|Husum
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#176fc1;color:white'>&nbsp;RE 74&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#6a3b58;color:white'|&darr;&nbsp;RE 74&nbsp;&uarr;
|}
|}
=====RB 75=====
=====RB 75=====
Zeile 297: Zeile 299:
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#b6621a;color:white'>&nbsp;RB 75&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#b17428;color:white'|&darr;&nbsp;RB 75&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|Hauptbahnhof (Kaistraße)
|Hauptbahnhof (Kaistraße)
Zeile 313: Zeile 315:
|Felde
|Felde
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#b6621a;color:white'>&nbsp;RB 75&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#b17428;color:white'|&darr;&nbsp;RB 75&nbsp;&uarr;
|}
|}
====erixx Holstein====
====erixx Holstein====
<ref>[https://www.erixx.de/fahrplan/regelfahrplan/] Seite der erixx Holstein, abgerufen am 2. Dezember 2023</ref>
<ref>[https://www.erixx.de/fahrplan/regelfahrplan/] auf der Seite der erixx Holstein, abgerufen am 2. Dezember 2023</ref>
=====RB 76=====
=====RB 76=====
Kiel an & ab mindestens 8 bis 1 Uhr.
Kiel an & ab mindestens 8 bis 1 Uhr.
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#fddc04'>&nbsp;RB 76&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#fddc04'|&darr;&nbsp;<font|&nbsp;RB 76&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|Hauptbahnhof
|Hauptbahnhof
Zeile 337: Zeile 339:
|Oppendorf
|Oppendorf
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#fddc04'>&nbsp;RB 76&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#fddc04'|&darr;&nbsp;RB 76&nbsp;&uarr;
|}
|}
=====RB 84=====
=====RB 84=====
Zeile 343: Zeile 345:
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
{| border=1 cellpadding=1 cellspacing=0
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#e196d0;color:white'>&nbsp;RB 84&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#e196d0'|&darr;&nbsp;RB 84&nbsp;&uarr;
|- align=center
|- align=center
|Hauptbahnhof
|Hauptbahnhof
Zeile 361: Zeile 363:
|Lübeck
|Lübeck
|- align=center
|- align=center
|&darr;&nbsp;<font style='background:#e196d0;color:white'>&nbsp;RB 84&nbsp;</font>&nbsp;&uarr;
|style='background:#e196d0'|&darr;&nbsp;RB 84&nbsp;&uarr;
|}
|}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:ÖPNV]]

Version vom 4. Dezember 2023, 03:56 Uhr

Eine Linie des öffentlichen Personenverkehrs ist die regelmäßige Bedienung einer bestimmten Strecke durch öffentliche Verkehrsmittel. Nahverkehr sei hier die Tarifzone 4000 in Kiel. Der gewöhnliche Datei:Samstags.png Samstag (Sonnabend) zählt als Datei:Werktags.png Werktag. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Kieler Verkehrsgesellschaft

[1].

Täglich im Zentrum

In der Schwachverkehrszeit (= Datei:Spät.png spät & Datei:Sonn- und feiertags.png Sonn-/Feiertag) Zusammentreffen am Hauptbahnhof (außer die folgend beschriebene 52): Jede beteiligte Linie kreuzt (begegnet) dabei sich selbst, in Worten: beide Fahrtrichtungen oder an & ab. Gliederung nach der Zeitlage dieser Kreuzungen.

52

Einschränkungen hier: Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Hassee.

Hauptbahnhof Sonn-/Feiertag zur vollen Stunde sowie optional ½

Datei:Spät.png Datei:Nachts.png nachts  N22   N34   N62  um ¾,  N11   N51  um ¼.

45

Gestern

Bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol [2], bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Unregelmäßigkeiten in Rönne. Hauptbahnhof mindestens 6 bis 23 Uhr, Einschränkungen hier: Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Gaarden-Süd.

34

Gestern

Bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr, Einschränkungen hier: Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen.

22

Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Suchsdorf.

61&62

61

62

Gestern

Universität bis ins Jahr 1969 Straßenbahn Vorlage:Tram-Symbol => Projensdorf - Mettenhof bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Russee.

11

Gestern

Wik - Wellingdorf bis ins Jahr 1985 Straßenbahn Vorlage:Tram-Symbol => Dietrichsdorf bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Hauptbahnhof mindestens 5 bis 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Wik.

50&51

51

Gestern

Reventloubrücke bis ins Jahr 1959 Straßenbahn, Hassee bis ins Jahr 1965 Vorlage:Tram-Symbol => Kronshagen - Hassee bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Hauptbahnhof mindestens 7 bis 23 Uhr.

50

Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Hassee.

91

Gestern

Hasseldieksdamm bis ins Jahr 1963 Straßenbahn Vorlage:Tram-Symbol , dann unter Auslassung des Hauptbahnhofs bis ins Jahr 1969 Vorlage:Tram-Symbol => Projensdorf - Mettenhof bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr, Datei:Spät.png spät & Datei:Sonn- und feiertags.png Sonn-/Feiertag stündlich, also nicht um ½. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Mettenhof.

Hauptbahnhof Sonn-/Feiertag ¾ und optional ¼

Datei:Spät.png Datei:Nachts.png nachts  N12   N14  um ¾,  N31   N42  um ¼.

Wik [Nord]

Das gibt es schon länger: Nach Holtenau Schule fährt je nach Wochentag entweder die soeben (91) oder die folgend beschriebene Linie (32). Ohne die (nicht tägliche) Linie 6 wäre sonst der Norden der Wik zu schlecht angebunden.

32

Gestern

Wik bis ins Jahr 1967 Straßenbahn Vorlage:Tram-Symbol => Schulensee bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Hauptbahnhof mindestens zwischen 8 und 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen.

12&13

12

13

Hauptbahnhof mindestens zwischen 5 und 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Wik.

14&15

14

15

Hauptbahnhof mindestens zwischen 8 und 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Mettenhof.

41&42

41

42

Gestern

Am Ufer in Düsternbrook bis zum 2. Weltkrieg Straßenbahn => Suchsdorf - Kronsburg usw. bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel. Ferner Tannenberg usw. - Wellsee usw. bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol

Heute

Hauptbahnhof mindestens zwischen 6 und 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Moorsee.

31

Gestern

Hasseldieksdamm usw. - Elmschenhagen bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Hauptbahnhof mindestens zwischen 8 und 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Elmschenhagen.

71&72

Gestern

Eichhof bis ins Jahr 1965 Straßenbahn Vorlage:Tram-Symbol => Kronshagen - Hassee bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel. Ferner Reventloubrücke - Ellerbek usw. bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol .

71

Heute

Datei:Sonn- und feiertags.png Sonn-/Feiertag stündlich, also nicht um ¼, Schreventeich 6½ bis 20½.

72

Heute

Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Gaarden-Süd.

43

Datei:Sonn- und feiertags.png Sonn-/Feiertag stündlich, also nicht um ¼, Hauptbahnhof mindestens vor 7 bis vor 23 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Tripel Moorsee.

81

Gestern

Reventloubrücke - Ellerbek usw. bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Hauptbahnhof mindestens nach 8 bis vor 23 Uhr, Einschränkungen hier: Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Paarung Suchsdorf.

Express innerhalb Kiels

X30

X60

Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Express innerhalb Kiels.

Quartiere

2

5

6

8

9

Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Quartiere.

Nur im Sommer

[3]. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Nur im Sommer.

Regional

Autokraft

[4]. Heilig Abend und Silvester: Ausgewiesene Kreuzungen (beide Fahrtrichtungen) bis 15¾, Eiderbrücke 16 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Autokraft.

740&741

740

741

744

Schauspielhaus mindestens ca. ½ bis 23½ beide Fahrtrichtungen.

742&743

742

743

745

765

767

780

Schulensee Eiderbrücke Datei:Sonn- und feiertags.png Sonn-/Feiertag stündlich, alternierend mit der folgend beschriebenen 790.

790

Gestern

Schulensee bis ins Jahr 1967 Straßenbahn Vorlage:Tram-Symbol => Wik bis ins Jahr 1998 Vorlage:Bus-Symbol , bis zur Gründung des Verkehrsverbunds Region Kiel.

Heute

Eiderbrücke mindestens ca. 8 bis 23 Uhr beide Fahrtrichtungen, Hauptbahnhof an ¼, ab ¾; nachts alle 60' Schulensee die  N12 , siehe [[TrafficLine#{{{Number}}}| {{{Number}}} ]].

792

Verkehrsbetriebe Kreis Plön

[5]. Heilig Abend und Silvester: Betrieb bis ca. 16 Uhr. Linien des öffentlichen Personenverkehrs/Verkehrsbetriebe Kreis Plön.

102

200&201&210

200

Schönberg(erstrand). Datei:Samstags.png Datei:Sonn- und feiertags.png Samstag & Sonn-/Feiertag Hauptbahnhof an & ab ¾ mindestens vor 10 bis vor 23 Uhr.

300

302

310&315

310

Lütjenburg. Zeitweise zusätzlich die 315, nicht über Gaarden. Datei:Samstags.png Samstag nahe Rastorf zur vollen Stunde, Sa. abends und Datei:Sonn- und feiertags.png Sonn-/Feiertag das Gleiche zur ungeraden Stunde, bis 21 Uhr.

410

Bad Segeberg.

Fähre

Förde

Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH [6]

F1

↓ F1 ↑
Bahnhof
tagsüber
Reventlou
Laboe
↓ F1 ↑
im Sommer
Strande
↓ F1 ↑

F2

Richtungsbetrieb im Uhrzeigersinn.

↓ F2 
Reventlou
tagsüber Datei:Werktags.png Werktag, Datei:Samstags.png Samstag bis nachmittags
mindestens alle 60'
Dietrichsdorf → Wellingdorf
tagsüber Datei:Werktags.png Werktag, Datei:Samstags.png Samstag bis nachmittags
mindestens alle 60'
Reventlou
↓ F2 

Kanal

Kanalfähre Adler [7]

F3

↓ F3 ↑
Holtenau, Jaegerallee
tagsüber
mindestens alle 30', meist alle 15'
Wik, Kanal
↓ F3 ↑

Eisenbahn

RegionalBahn / RegionalExpress

Gestern

Bis in die 1990er Jahre waren in ganz Kiel (und Kronshagen)

  • Kiel Hauptbahnhof die einzige Bahnhaltestelle und
  • Hassee die einzige Kreuzungsmöglichkeit bei sonst eingleisigem Betrieb.

Nur die Strecke nach Flintbek - Neumünster ist zweigleisig. Sie hat in Kiel außer dem Hauptbahnhof keine weitere Haltestelle.

Heute

NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft

[8]. Rieseby Schleibrücke.

RE 72

🚌 Ersatzbus, hält nur in Gettorf. Kiel an & ab ½, mindestens 6½ bis 22½. In der Stoßzeit 🚂 Zug, der auch in Suchsdorf hält.

↓ RE 72 ↑
Hauptbahnhof (Kaistraße)
früh bis spät
alle 60'
Eckernförde
↓ RE 72 ↑
RB 73

Gettorf um ½, mindestens 7½ bis 23½ beide Fahrtrichtungen.

↓ RB 73 ↑
Hauptbahnhof
früh bis spät
alle 60'
Hassee CITTI-PARK - Kronshagen - Suchsdorf
Rieseby Schleibrücke Süd
↓ RB 73 ↑
RE 74

Hassee mindestens 8 bis 21 Uhr beide Fahrtrichtungen.

↓ RE 74 ↑
Hauptbahnhof
tagsüber
alle 60'
Hassee CITTI-PARK - Felde
Husum
↓ RE 74 ↑
RB 75

🚌 Ersatzbus, zwischen Kiel und Hassee um ½, mindestens 6½ bis 0½ beide Fahrtrichtungen.

↓ RB 75 ↑
Hauptbahnhof (Kaistraße)
früh bis spät
alle 60'
Hassee Stadtrade - Bahnhof Russee - Melsdorf
Felde
↓ RB 75 ↑

erixx Holstein

[9]

RB 76

Kiel an & ab mindestens 8 bis 1 Uhr.

↓ <font| RB 76 ↑
Hauptbahnhof
früh bis spät
alle 60'
Gaarden-Ost, Schulen am Langsee - Ellerbek
Oppendorf
↓ RB 76 ↑
RB 84

Kiel an & ab ca. zur vollen Stunde. Gültig in Plön mindestens 7¾ bis 1¼.

↓ RB 84 ↑
Hauptbahnhof
früh bis spät
alle 60'
Elmschenhagen
Raisdorf - Preetz (um ½) - Plön - Eutin (ca. volle Stunde)
Lübeck
↓ RB 84 ↑

Einzelnachweise

  1. [1] auf der Seite der Kieler Verkehrsgesellschaft, abgerufen im November 2023
  2. [2] dropbox.com, abgerufen am 2. Dezember 2023
  3. [3] auf der Seite der Kieler Verkehrsgesellschaft, abgerufen am 26. Juni 2023
  4. [4] auf der Seite der Autokraft, abgerufen am 2. Dezember 2023
  5. [5] auf der Seite der Verkehrsbetriebe Kreis Plön, abZUrufen am 11. Dezember 2023
  6. [6] auf der Seite der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel, abgerufen am 26. Juni 2023
  7. [7] auf der Seite des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Nord-Ostsee-Kanal, abgerufen am 13. Oktober 2023
  8. [8] auf der Seite der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft, abgerufen am 1. Dezember 2023
  9. [9] auf der Seite der erixx Holstein, abgerufen am 2. Dezember 2023