9. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kalender Jahrestage|Februar}}
{{Kalender Jahrestage|Februar}}


; 18. Jahrhundert
* [[1789]]: ''Franz Xaver Gabelsberger'', Erfinder der nach ihm benannten Kurzschrift und Namensgeber der [[Gabelsbergerstraße]], wird geboren.
* [[1789]]: ''Franz Xaver Gabelsberger'', Erfinder der nach ihm benannten Kurzschrift und Namensgeber der [[Gabelsbergerstraße]], wird geboren.
; 19. Jahrhundert
* [[1851]]: [[Wilhelm Peters]], nach dem der [[Petersweg]] und der [[Professor-Peters-Platz]] benannt sind, wird geboren.
; 20. Jahrhundert
* [[1904]]: Die [[Hollmannstraße]] und die [[Holstenbrücke]] bekommen ihre Namen, die [[Damenstraße]] wird in den [[Wall]] einbezogen.
* [[1904]]: Die [[Hollmannstraße]] und die [[Holstenbrücke]] bekommen ihre Namen, die [[Damenstraße]] wird in den [[Wall]] einbezogen.
* [[1926]]: Die [[Wullestraße]] erhält ihren Namen.
* [[1926]]: Die [[Wullestraße]] erhält ihren Namen.
* [[1966]]: Der Neubau des [[Sozialgericht|Sozialgerichtes Kiel]] am [[Theodor-Heuss-Ring]] 49 wird eingeweiht.
* [[1966]]: Der Neubau des [[Sozialgericht|Sozialgerichtes Kiel]] am [[Theodor-Heuss-Ring]] 49 wird eingeweiht.
[[Kategorie:Datum|Februar|09]]
[[Kategorie:Datum|Februar|09]]

Version vom 17. September 2017, 20:06 Uhr

Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)
18. Jahrhundert
  • 1789: Franz Xaver Gabelsberger, Erfinder der nach ihm benannten Kurzschrift und Namensgeber der Gabelsbergerstraße, wird geboren.
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert