11. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(+1)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kalender Jahrestage|November}}
{{Kalender Jahrestage|November}}


; 19. Jahrhundert
* [[1856]]: Die neue Beleuchtung der Kieler Straßen mit 320 Gaslampen wird in Betrieb genommen.
* [[1880]]: Der Physiker ''Alexander Behm'', nach dem später der [[Behmweg]] benannt wurde, wird in Sternberg (Mecklenburg) geboren.
* [[1880]]: Der Physiker ''Alexander Behm'', nach dem später der [[Behmweg]] benannt wurde, wird in Sternberg (Mecklenburg) geboren.
; 20. Jahrhundert
* [[1903]]: Die [[Quittenstraße]] bekommt auf Beschluss des [[Neumühlen-Dietrichsdorf|Dietrichsdorf]]er Gemeinderats ihren Namen.
* [[1903]]: Die [[Quittenstraße]] bekommt auf Beschluss des [[Neumühlen-Dietrichsdorf|Dietrichsdorf]]er Gemeinderats ihren Namen.
; 21. Jahrhundert
* [[2012]]: [[Oberbürgermeisterwahl 2012]] - Stichwahl: [[Susanne Gaschke]] ([[SPD]]) setzt sich mit 54,1 Prozent der Stimmen gegen [[Gert Meyer]] ([[CDU]]) durch.
* [[2012]]: [[Oberbürgermeisterwahl 2012]] - Stichwahl: [[Susanne Gaschke]] ([[SPD]]) setzt sich mit 54,1 Prozent der Stimmen gegen [[Gert Meyer]] ([[CDU]]) durch.


[[Kategorie:Datum|November|11]]
[[Kategorie:Datum|November|11]]

Version vom 7. September 2017, 22:35 Uhr

Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
19. Jahrhundert
  • 1856: Die neue Beleuchtung der Kieler Straßen mit 320 Gaslampen wird in Betrieb genommen.
  • 1880: Der Physiker Alexander Behm, nach dem später der Behmweg benannt wurde, wird in Sternberg (Mecklenburg) geboren.
20. Jahrhundert
21. Jahrhundert