Hauptbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(bIld: +1)
(+ Adresse)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hauptbahnhof 1.jpg|300px|thumb|right|Hauptbahnhof (Nordseite) an der [[Raiffeisenstraße]]]]
[[Datei:Hauptbahnhof 1.jpg|300px|thumb|right|Hauptbahnhof (Nordseite) an der [[Raiffeisenstraße]]]]
Der '''Kieler Hauptbahnhof''' ist der wichtigste Bahnhof der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt [[Kiel]].
Der '''Kieler Hauptbahnhof''' ist der wichtigste Bahnhof der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt [[Kiel]]. Die Postanschrift lautet: [[Sophienblatt]] 25-27.<ref>[http://www.bahnhof.de/bahnhof-de/Kiel_Hbf.html Informationen zum Kiel HBF] auf Bahnhof.de mit Lageplan</ref>


Mit täglich 25&nbsp;000 Reisenden und Besuchern ist der Kieler Hauptbahnhof nach dem Lübecker Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof Schleswig-Holsteins. Der [[Bahnhofsplatz|Bereich]] rund um den Hauptbahnhof ist der am meisten frequentierte Platz in Kiel. An den [[ZOB|Busanlagen]], im Hauptbahnhof sowie auf dem Bahnhofsvorplatz sind täglich mehr als 100&nbsp;000 Menschen unterwegs.
Mit täglich 25&nbsp;000 Reisenden und Besuchern ist der Kieler Hauptbahnhof nach dem Lübecker Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof Schleswig-Holsteins. Der [[Bahnhofsplatz|Bereich]] rund um den Hauptbahnhof ist der am meisten frequentierte Platz in Kiel. An den [[ZOB|Busanlagen]], im Hauptbahnhof sowie auf dem Bahnhofsvorplatz sind täglich mehr als 100&nbsp;000 Menschen unterwegs.
Zeile 14: Zeile 14:
Sophienblatt 1968.jpg|Westseite: Strassenbahn- und Bushaltestellen im [[Sophienblatt]], 1968
Sophienblatt 1968.jpg|Westseite: Strassenbahn- und Bushaltestellen im [[Sophienblatt]], 1968
</gallery>
</gallery>
== Weblinks ==
{{Adresse|2=Hauptbahnhof|Str=Sophienblatt|Nr=25}} 


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 27. April 2016, 09:02 Uhr

Hauptbahnhof (Nordseite) an der Raiffeisenstraße

Der Kieler Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Die Postanschrift lautet: Sophienblatt 25-27.[1]

Mit täglich 25 000 Reisenden und Besuchern ist der Kieler Hauptbahnhof nach dem Lübecker Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof Schleswig-Holsteins. Der Bereich rund um den Hauptbahnhof ist der am meisten frequentierte Platz in Kiel. An den Busanlagen, im Hauptbahnhof sowie auf dem Bahnhofsvorplatz sind täglich mehr als 100 000 Menschen unterwegs.

Der Bahnhof ist Ausgangspunkt von Strecken nach Hamburg, Lübeck, Flensburg und Husum. Er befindet sich direkt an der Kieler Förde. Die Fähranleger nach Oslo und Göteborg liegen nur wenige hundert Meter entfernt.

Der Kieler Hauptbahnhof ist ein Kopfbahnhof. Die Länge der dreischiffigen Bahnsteighalle beträgt 121 Meter, die Breite 55 Meter[2]. An der Ostseite des Gebäudes befindet sich die Kaisertreppe, direkt daneben liegt das CAP.

Bilder

Weblinks

Karte „Hauptbahnhof“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise

  1. Informationen zum Kiel HBF auf Bahnhof.de mit Lageplan
  2. Wikipedia: „Kieler Hauptbahnhof“