Chemnitzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(+ Plan)
Zeile 23: Zeile 23:
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
[[category:Chemnitzstraße]] [[Kategorie:Benannt nach Person]]
[[Kategorie:Benannt nach Person]]
== Geschichte ==
Der Name '''Chemnitzstraße''' wurde [[1902]] durch das städtische Kollegium festgelegt.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref>


=== Geschichte ===
Er erinnert an den Dichter Matthäus Friedrich Chemnitz (* [[10. Juni]] [[1815]]; † [[15. März]] [[1870]]), den Schöpfer des Schleswig-Holstein-Liedes.<ref>{{WP|Matth%C3%A4us_Friedrich_Chemnitz|Matthäus Friedrich Chemnitz}}</ref>
Der Name '''Chemnitzstraße''' wurde [[1902]] durch das städtische Kollegium festgelegt.


Er erinnert an den Dichter Matthäus Friedrich Chemnitz (* 10. Juni 1815; † 15. März 1870), den Schöpfer des Schleswig-Holstein-Liedes.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref>
== Öffentliche Einrichtungen ==
* Nr. 33: [[Städtisches Krankenhaus]]


=== Öffentliche Einrichtungen ===
[[Datei:Chemnitzstrasse_Nord.jpg|mini|Blick in Richtung [[Kronshagener Weg]]; in der Bildmitte links die Zufahrt zum [[Städtisches Krankenhaus|Städtischen Krankenhaus]]]]
* Nr. 33: [[Städtisches Krankenhaus]]


[[Datei:Chemnitzstrasse_Nord.jpg|200px|thumb|left|Blick in Richtung [[Kronshagener Weg]]; in der Bildmitte links die Zufahrt zum [[Städtisches Krankenhaus|Städtischen Krankenhaus]]]]<br>
== Weblinks ==
{{Plan}} 


=== Quellen ===
== Quellen ==
<references />
<references />

Version vom 6. Juni 2016, 05:59 Uhr

Chemnitzstraße

Ort
Kiel
PLZ
24114, 24116
Stadtteil
Südfriedhof, Schreventeich
Anschlussstraßen
Wilhelmplatz
Querstraßen
Kronshagener Weg, Hasseldieksdammer Weg, Zastrowstraße
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
Die Chemnitzstraße zwischen Hasseldieksdammer Weg und Zastrowstraße.

Geschichte

Der Name Chemnitzstraße wurde 1902 durch das städtische Kollegium festgelegt.[1]

Er erinnert an den Dichter Matthäus Friedrich Chemnitz (* 10. Juni 1815; † 15. März 1870), den Schöpfer des Schleswig-Holstein-Liedes.[2]

Öffentliche Einrichtungen

Blick in Richtung Kronshagener Weg; in der Bildmitte links die Zufahrt zum Städtischen Krankenhaus

Weblinks

Kiel „Chemnitzstraße“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Quellen

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB
  2. Wikipedia: „Matthäus Friedrich Chemnitz“