Palisadenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Eigenes Werk)
(commons)
 
Zeile 36: Zeile 36:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Plan}}
{{Plan}}
{{Commonscat|Palisadenweg (Kiel)|3=s}}


== Quellen ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Benannt nach Militärischer Einrichtung]]
[[Kategorie:Benannt nach Militärischer Einrichtung]]

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 10:52 Uhr


Der Palisadenweg beginnt im Stadteil Friedrichsort inmitten des Geländes der ehemaligen MaK, heute Vossloh Locomotives und Caterpillar. Er läuft in rund 300 m Abstand zur Uferlinie der Kieler Förde durch Pries bis nach Schilksee nach Norden und endet am Campingplatz Falckenstein.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name wurde am 13. Februar 1930 durch Magistratsbeschluss festgelegt. Er bezieht sich auf den früher dort gelegenen Palisadenschuppen der alten Friedrichsorter Befestigung.[1]

Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jugend- u. Freizeitheim Kahlenberg

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kiel „Palisadenweg“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

 Commons: Palisadenweg (Kiel) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB