Stralsunder Straße
Stralsunder Straße
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24106
- Stadtteil
- Wik
- Hist. Namen
- Trothastraße
- Querstraßen
- Greifswalder Straße, Mecklenburger Straße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
Die Stralsunder Straße ist eine Straße im Kieler Marinestützpunkt. Sie verläuft parallel zur Zeyestraße. Der frei zugängliche Teil endet als Sackgasse am Zaun des Marinestützpunkts - dieses Ende hat ein Tempolimit von 5 km/h. Der längere Teil der Straße befindet sich im Marinegelände.
Geschichte
Vor 1947 hieß die Straße Trothastraße. Unter diesem Namen ist sie 1934 in einer Karte der Stadtvermessungsabteilung eingezeichnet. Der Name bezieht sich auf den Vizeadmiral Adolf von Trotha (1868-1940), der als Chef der Admiralität die Grundlagen für die Reichsmarine schuf. [1]
Auf Beschluss der Stadtvertretersitzung vom 17. Dezember 1947[2] erfolgte die Umbenennung in den heutigen Namen, der sich auf die Hafenstadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern bezieht.[3]
Fotos
-
Tempo 5 in der Stralsunder Straße
Weblinks
„Stralsunder Straße“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia: „Adolf von Trotha“
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB
- ↑ Wikipedia: „Stralsund“