Hardenbergschule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(ergänzt)
(+ Name)
Zeile 17: Zeile 17:
| Website      = http://www.hardenbergschule-kiel.de/
| Website      = http://www.hardenbergschule-kiel.de/
}}
}}
Die '''Hardenbergschule''' ist eine Grundschule im Stadtteil [[Blücherplatz (Stadtteil)|Blücherplatz]].
Die '''Hardenbergschule''' ist eine Grundschule im Stadtteil [[Blücherplatz (Stadtteil)|Blücherplatz]]. Sie erhielt [[1950]] ihren Namen zur Erinnerung an den preußischen Staatskanzler [[Karl August von Hardenberg]] (1750–1822).<ref>[http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/Die-Freude-am-Lernen-vermitteln ''Die Freude am Lernen vermitteln''.] Artikel auf kn-online.de, zuletzt abgerufen 24.08.2017</ref>


Das Gebäude ist eingetragen in die Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Blücherplatz.<ref>{{Kulturdenkmal}}</ref>
Das Gebäude ist eingetragen in die Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Blücherplatz.<ref>{{Kulturdenkmal}}</ref>

Version vom 24. August 2017, 13:29 Uhr

Hardenbergschule

Schulform
Grundschule
Adresse
Hardenbergstraße 9
Stadtteil
Blücherplatz (Stadtteil)
PLZ, Ort
24105 Kiel
Träger
Landeshauptstadt Kiel
Leitung
Eva Schneider
Website
http://www.hardenbergschule-kiel.de/
Hardenbergschule


Die Hardenbergschule ist eine Grundschule im Stadtteil Blücherplatz. Sie erhielt 1950 ihren Namen zur Erinnerung an den preußischen Staatskanzler Karl August von Hardenberg (1750–1822).[1]

Das Gebäude ist eingetragen in die Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Blücherplatz.[2]

Weblinks

Karte „Hardenbergschule“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise

  1. Die Freude am Lernen vermitteln. Artikel auf kn-online.de, zuletzt abgerufen 24.08.2017
  2. Liste der Kulturdenkmale in Kiel (nach Stadtteilen gegliedert) in der deutschsprachigen Wikipedia