Kronprins Harald (1987): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (Anderes Bild)
(+ Infobox mit Grundddaten)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kronprins Harald.jpg|300px|thumb|right|M/S ''Kronprins Harald'', 1987]]
{{Infobox Schiff
| Schiffskategorie    = Fährschiff
| Name                = <!--Name des Schiffes ohne Präfix / Klammern-->M/S ''Kronprins Harald''
| Bild                = <!--Abbildung des Schiffs. Nur Dateiname-->Kronprins Harald.jpg
| Bildtext            = <!--Erläuterung der Abbildung-->M/S ''Kronprins Harald'', 1987
|{{Infobox Schiff/Basis
| Land                = <!--Land, unter dessen Flagge das Schiff fährt-->{{NOR}}
| andere Schiffsnamen = <!--zusätzliche Namen des Schiffes als Liste-->''Oscar Wilde''
| Schiffstyp          = <!--gemäß der Liste von Schiffstypen-->Fährschiff
| Schiffsklasse      = <!--Schiffsklasse im engeren Sinne der Baureihe-->
| Rufzeichen          = <!--Bsp.: DFBU, keine MMSI-->
| Heimathafen        = <!--aktueller Heimathafen, wenn nicht existent letzter Heimathafen mit Zusatz (zuletzt)-->
| Eigner              = <!--aktueller Eigner, ggf. Zusatz (zuletzt)-->
| Bauwerft            = <!--Werft, auf der das Schiff gebaut wurde-->
| Stapellauf          = <!--Datum des Stapellaufs-->
| Verbleib            = <!--Verbleib des Schiffs, Datum, sofern aktiv leer-->2007 verkauft an ''Irish Ferries''
}}
|{{Infobox Schiff/Daten
| Länge              = <!--Länge über alles-->
| Breite              = <!--Breite über alles-->
| Tiefgang            = <!--maximaler Tiefgang-->
| Verdrängung        = <!--Verdängung in Tonnen ohne Einheit-->
| Vermessung          = <!--Raumgehalt oder Tonnage mit Einheit und Link-->
| Besatzung          = <!--Anzahl der Mannschaftsmitglieder-->
}}
|{{Infobox Schiff/Antrieb
| Antrieb            = <!--Name / Bezeichnung des Antriebsmotores-->
| Maschinenleistung  = <!--Angabe der Maschinenleistung in PS o. Einheit-->
| Geschwindigkeit_M  = <!--Maximalgeschwindigkeit unter Motor in Knoten o. Einheit-->
| Propeller          = <!--Anzahl der Propeller-->
}}
}}


Das Motorschiff '''Kronprins Harald''' war die dritte Fähre mit diesem Namen, die im Auftrag der [[Jahre Line]], ab 1990 [[Color Line]] auf der [[Fähre Kiel - Oslo|Fährlinie Kiel - Oslo]] eingesetzt wurde.<ref>{{WP|Jahre-Line|Jahre Line}}</ref>
Das Motorschiff '''Kronprins Harald''' war die dritte Fähre mit diesem Namen, die im Auftrag der [[Jahre Line]], ab 1990 [[Color Line]] auf der [[Fähre Kiel - Oslo|Fährlinie Kiel - Oslo]] eingesetzt wurde.<ref>{{WP|Jahre-Line|Jahre Line}}</ref>

Version vom 2. April 2015, 08:57 Uhr

M/S Kronprins Harald'

Schiffskategorie
Fährschiff
Land
NorwegenNorwegen Norwegen
andere Schiffsnamen
Oscar Wilde
Schiffstyp
Fährschiff
Verbleib
2007 verkauft an Irish Ferries
M/S Kronprins Harald, 1987


Das Motorschiff Kronprins Harald war die dritte Fähre mit diesem Namen, die im Auftrag der Jahre Line, ab 1990 Color Line auf der Fährlinie Kiel - Oslo eingesetzt wurde.[1]

Von 1987 bis 2007 befuhr das Schiff unter norwegischer Flagge täglich diese Route als Nachfolgerin zweier gleichnamiger Schiffe, die dort seit 1961 bzw. seit 1976 im Einsatz waren. Im Oktober 1990 schlossen sich Jahre Line und Norway Line zusammen, wodurch auch die Kronprins Harald zur Color Line kam.

Am 15. Juli 1999 lief die Kronprins Harald auf der Fahrt von Oslo nach Kiel im Oslofjord auf Grund. Damit war der Fährverkehr zwischen Kiel und Oslo erstmals seit 1961 unterbrochen. Das Schiff wurde zur Überprüfung nach Emden gebracht, repariert und nahm am 20. Juli 1999 den Betrieb wieder auf.

Anfang 2007 wurde das Schiff an die Irish Continental Group verkauft, befuhr aber zunächst noch im Charter der Color Line die Route Kiel–Oslo. Mit der Abfahrt am 31. August 2007 vom Kieler Norwegenkai befuhr die Kronprins Harald die Strecke zum letzten Mal. Im September 2007 wurde sie dort vom Neubau Color Magic abgelöst. Anschließend wurde das Schiff in Oscar Wilde umbenannt und verkehrt seitdem auf den Routen zwischen Irland und Frankreich.[2]

Einzelnachweise