Harriesstraße

Aus Kiel-Wiki

Harriesstraße

Ort
Kiel
PLZ
24114
Stadtteil
Südfriedhof
Querstraßen
Papenkamp, Königsweg
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Geschichte

Der Name Harriesstraße wurde 1893 durch ein städtisches Kollegium festgelegt.(StC.11.08.1883/ 4(StA. 7004. 2))[1]
Benannt nach Dietrich Harries (*20.3.1835) von 1872 - 1887 Prediger an der St. Jürgen-Kirche

Einzelnachweise

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB

Unternehmen