Autobahn 215

Aus Kiel-Wiki
Version vom 23. Juli 2014, 11:46 Uhr von Ender (Diskussion | Beiträge) (Infobox + Text)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Autobahn 215
auch "A 215"

Ort
Kiel
PLZ
24109, 24111, 24114
Stadtteil
Russee, Hasseldieksdamm, Südfriedhof
Angelegt
1972
Anschlussstraßen
Schützenwall
Querstraßen
Mettenhofzubringer, Olof-Palme-Damm, Westring
Nutzung
Autoverkehr
Straßengestaltung
Autobahn
Baukosten
110 Millionen D-Mark


Die Bundesautobahn 215 (Abkürzung: BAB 215) – Kurzform: Autobahn 215 (Abkürzung: A 215) – ist eine 21 Kilometer lange Autobahn im Norden Deutschlands. Sie verbindet die Stadt Kiel mit der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Bundesautobahn 7 am Autobahndreieck Bordesholm.

Geschichte

Anlässlich der Olympiade 1972 erhielt die Stadt Kiel unter anderem auch einen Autobahnanschluss. Am 4. August 1972 konnte er feierlich durch den damaligen Oberbürgermeister Günther Bantzer eröffnet werden. [1]

Quellen