Ernst Prinz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
Ernst Prinz (1878 - 1974) ist einer der bedeutendsten Architekten Schleswig-Holsteins in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Ernst Prinz (1878 - 1974) ist einer der bedeutendsten Architekten Schleswig-Holsteins in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
=== Architektur ===
=== Architektur ===
Zwischen 1907, dem Beginn seiner Selbständigkeit in Kiel, und Ende der 1950er Jahre plante er eine Vielzahl von Bauten: Wohnhäuser, städtische Mehrfamilienhäuser und geschlossene Stadtquartiere, Schulen, Banken und Geschäftshäuser, Herrenhäuser, Villen, Gutshöfe, Bauernhäuser und Fabrikanlagen.
Zwischen 1907, dem Beginn seiner Selbständigkeit in Kiel, und Ende der 1950er Jahre plante er eine Vielzahl von Bauten: Wohnhäuser, städtische Mehrfamilienhäuser und geschlossene Stadtquartiere, Schulen, Banken und Geschäftshäuser, Herrenhäuser, Villen, Gutshöfe, Bauernhäuser und Fabrikanlagen.<ref>Heimat Formen: Der Architekt Ernst Prinz (1878-1974) Broschiert – 1. November 2005 von Ulrich Höhns (Autor)<ref/>




=== Quellen ===
=== Quellen ===
Heimat Formen: Der Architekt Ernst Prinz (1878-1974) Broschiert – 1. November 2005 von Ulrich Höhns (Autor)
<references /> Heimat Formen: Der Architekt Ernst Prinz (1878-1974) Broschiert – 1. November 2005 von Ulrich Höhns (Autor)

Version vom 19. März 2015, 15:37 Uhr



Ernst Prinz (1878 - 1974) ist einer der bedeutendsten Architekten Schleswig-Holsteins in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Architektur

Zwischen 1907, dem Beginn seiner Selbständigkeit in Kiel, und Ende der 1950er Jahre plante er eine Vielzahl von Bauten: Wohnhäuser, städtische Mehrfamilienhäuser und geschlossene Stadtquartiere, Schulen, Banken und Geschäftshäuser, Herrenhäuser, Villen, Gutshöfe, Bauernhäuser und Fabrikanlagen.<ref>Heimat Formen: Der Architekt Ernst Prinz (1878-1974) Broschiert – 1. November 2005 von Ulrich Höhns (Autor)Referenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen


Quellen

Heimat Formen: Der Architekt Ernst Prinz (1878-1974) Broschiert – 1. November 2005 von Ulrich Höhns (Autor)