Straßenbenennungen 1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Am 13. Juli 1939, unmittelbar vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, gab es im Kieler Stadtteil Elmschenhagen eine ganze Re…“)
 
Zeile 29: Zeile 29:
* [[Franzensbader Straße]]
* [[Franzensbader Straße]]
* [[Grazer Straße]]
* [[Grazer Straße]]
* [[Hultschiner Straße]]


  [[Kategorie:Neuzeit]]  [[Kategorie:Elmschenhagen]]
  [[Kategorie:Neuzeit]]  [[Kategorie:Elmschenhagen]]

Version vom 2. September 2016, 13:41 Uhr

Am 13. Juli 1939, unmittelbar vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, gab es im Kieler Stadtteil Elmschenhagen eine ganze Reihe von Straßenum- und -neubenennungen. Diese erfolgten durch den damaligen Kieler Oberbürgermeister Walter Behrens.

Umbenennungen

Früherer Name Neuer Name
Goebbelsstraße Allgäuer Straße
Weddigenstraße Berchtesgadener Straße
Mittelweg Boldhorn
Bahnhofstraße Elmschenhagener Allee
Klausdorfer Weg Gerstenkamp
Kieler Straße Großer Kamp
Herthastraße Leebstraße

Neubenennungen