Treppenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Infobox)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Straße
|Kategorie=Straße
|Bild=
|Bild=Treppenstrasse Fleethoern.jpg
|Bild zeigt=  
|Bild zeigt=Treppenstraße - von der Fleethörn aus gesehen
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Ortsteil= Vorstadt
|Ortsteil= Vorstadt
Zeile 13: Zeile 13:
|Angelegt=  
|Angelegt=  
|Neugestaltet=
|Neugestaltet=
|HistNamen=
|HistNamen=Schulstraße
|Straßen=  
|Straßen=  
|Querstraßen= Fleethörn, Hohe Straße, Waisenhofstraße
|Querstraßen= Fleethörn, Hohe Straße, Waisenhofstraße
Zeile 24: Zeile 24:
}}
}}
[[category:Treppenstraße]]
[[category:Treppenstraße]]
== Geschichte ==
Angelegt als Schulstraße<br />
[[1867]] erstmals aufgeführt im Adb. Kiel 1867 /S. L<br />
[[1869]] Umbenennung in "Treppenstraße" StC.23.07.1869/13(StA. II/ 9)<br />
[[Fleethörn]] - [[Hohe Straße]] (rechte Seite gehört zum [[Rathaus]])<br />
Die Straße verbindet durch eine steinerne, steile Treppe die [[Waisenhofstraße]] mit der Fleethörn.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref><br />
== Fotos ==
<gallery>
Treppenstrasse Waisenhofstrasse.jpg|Treppenstraße - von der Waisenhofstraße aus gesehen
</gallery>
=== Quellen ===
<references/>
[[Kategorie:Vorstadt]] [[Kategorie:Straße]] [[Kategorie:Treppenstraße]]

Version vom 25. Februar 2016, 20:17 Uhr

Treppenstraße

Ort
Kiel
PLZ
24103
Stadtteil
Vorstadt
Hist. Namen
Schulstraße
Querstraßen
Fleethörn, Hohe Straße, Waisenhofstraße
Nutzung
Fußverkehr
Straßengestaltung
Treppenanlage
Treppenstraße - von der Fleethörn aus gesehen

Geschichte

Angelegt als Schulstraße
1867 erstmals aufgeführt im Adb. Kiel 1867 /S. L
1869 Umbenennung in "Treppenstraße" StC.23.07.1869/13(StA. II/ 9)
Fleethörn - Hohe Straße (rechte Seite gehört zum Rathaus)
Die Straße verbindet durch eine steinerne, steile Treppe die Waisenhofstraße mit der Fleethörn.[1]

Fotos

Quellen

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB