Weg zur Au: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Bild in der Infobox)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Straße
|Kategorie=Straße
|Bild=
|Bild=Weg zur Au Brücke über die Au.jpg
|Bild zeigt=  
|Bild zeigt=Brücke über die Ottendorfer Au
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Ortsteil=
|Ortsteil= Suchsdorf
|PLZ= 24xxx
|PLZ= 24107
|lat=
|lat=
|lon=
|lon=
Zeile 15: Zeile 15:
|HistNamen=
|HistNamen=
|Straßen=  
|Straßen=  
|Querstraßen=  
|Querstraßen= An der Au, Rethbruch, Schmiedekate, Schwartenbeker Weg
|Plätze=  
|Plätze=  
|Bauwerke=  
|Bauwerke=  
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr
|Straßengestaltung=
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge=  
|Straßenlänge=  
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
[[category:Weg zur Au]]
Der '''Weg zur Au''' ist ein Fußweg, der am Westrand des [[Suchsdorf]]er Wohngebietes [[An der Au (Ortsteil)|An der Au]] vom [[Schwartenbeker Weg]] zur [[Ottendorfer Au|Kronshagen-Ottendorfer Au]] führt. An seinem nördlichen Ende überquert er die Au mit einer Brücke und mündet dort in den Weg [[An der Au]].
 
== Geschichte ==
Der Straßenname wurde von der [[Ratsversammlung]] am [[17. Januar]] [[2002]] festgelegt.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref>
 
== Siehe auch ==
* [[An der Au]]
 
== Weblinks ==
{{Plan|WegzurAu}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Benannt nach Gewässer]]

Aktuelle Version vom 11. April 2024, 11:18 Uhr

Weg zur Au

Ort
Kiel
PLZ
24107
Stadtteil
Suchsdorf
Querstraßen
An der Au, Rethbruch, Schmiedekate, Schwartenbeker Weg
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr
Brücke über die Ottendorfer Au

Der Weg zur Au ist ein Fußweg, der am Westrand des Suchsdorfer Wohngebietes An der Au vom Schwartenbeker Weg zur Kronshagen-Ottendorfer Au führt. An seinem nördlichen Ende überquert er die Au mit einer Brücke und mündet dort in den Weg An der Au.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Straßenname wurde von der Ratsversammlung am 17. Januar 2002 festgelegt.[1]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kiel „Weg zur Au“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB