Im Anscharpark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Weblinks: commons)
 
Zeile 30: Zeile 30:
== Weblinks ==  
== Weblinks ==  
{{Plan|ImAnscharpark}}
{{Plan|ImAnscharpark}}
{{Commonscat|Im Anscharpark (Kiel)|3=s}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Anscharpark]]
[[Kategorie:Anscharpark]]

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 10:07 Uhr

Im Anscharpark

Ort
Kiel
PLZ
24106
Stadtteil
Wik
Querstraßen
Weimarer Straße, Heiligendammer Straße
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr
Im Anscharpark, Ecke Heiligendammer Straße (2015)

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Im Anscharpark wurde mit Beschluss der Kieler Ratsversammlung vom 17. April 2008 festgelegt.

In Erinnerung an das früher hier gelegene Anschar-Krankenhaus wird das westlich anschließende, parkähnlich angelegte Areal im Volksmund mit Anscharpark bezeichnet. Ableitend daraus ergibt sich der Straßenname.[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kiel „Im Anscharpark“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

 Commons: Im Anscharpark (Kiel) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB