Voßhorst: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+2 Bilder) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Stadtwappen= | |Stadtwappen= | ||
|Kategorie=Straße | |Kategorie=Straße | ||
|Bild= | |Bild=Voßhorst von Hofholzallee.jpg | ||
|Bild zeigt= | |Bild zeigt= Blick von der Hofholzallee | ||
|Ort=Kiel | |Ort=Kiel | ||
|Ortsteil=Hasseldieksdamm | |Ortsteil=Hasseldieksdamm | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr | |Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr | ||
|Straßengestaltung= | |Straßengestaltung= | ||
|Straßenlänge= | |Straßenlänge=140 m | ||
|Baukosten= | |Baukosten= | ||
}} | }} | ||
[[ | Die Straße '''Voßhorst''' verbindet die [[Hofholzallee]] mit dem [[Julienluster Weg]]. Sie beginnt an der Hofholzallee als knapp 100 m lange Sackgasse. Vom Wendehammer führt sie als kaum erkennbarer Fußpfad in das Hasseldieksdammer Gehölz und dort als Waldweg weiter bis zum Julienluster Weg. | ||
== Geschichte == | |||
Der Name wurde vom Kieler Polizeipräsidenten am [[30. Januar]] [[1936]] festgelegt. Es handelt sich um eine Flurbezeichnung.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref> | |||
== Bilder == | |||
<gallery> | |||
Voßhorst zur Hofholzallee.jpg|Blick vom Wendehammer zur Hofholzallee | |||
Voßhorst vom Julienluster Weg.jpg|Blick im Hofholz vom Julienluster Weg | |||
Voßhorst zum Julienluster Weg.jpg|Blick im Hofholz zum Julienluster Weg | |||
</gallery> | |||
== Weblinks == | |||
{{Plan}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie: Benannt nach Flurbezeichnung]] |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2022, 07:10 Uhr
Voßhorst
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24109
- Stadtteil
- Hasseldieksdamm
- Querstraßen
- Hofholzallee
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
- Straßenlänge
- 140 m

Die Straße Voßhorst verbindet die Hofholzallee mit dem Julienluster Weg. Sie beginnt an der Hofholzallee als knapp 100 m lange Sackgasse. Vom Wendehammer führt sie als kaum erkennbarer Fußpfad in das Hasseldieksdammer Gehölz und dort als Waldweg weiter bis zum Julienluster Weg.
Geschichte
Der Name wurde vom Kieler Polizeipräsidenten am 30. Januar 1936 festgelegt. Es handelt sich um eine Flurbezeichnung.[1]
Bilder
-
Blick vom Wendehammer zur Hofholzallee
-
Blick im Hofholz vom Julienluster Weg
-
Blick im Hofholz zum Julienluster Weg
Weblinks
„Voßhorst“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB