Bearbeiten von „IBAK Helmut Hunger GmbH & Co KG

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
|Stadtteil= Wellingdorf
|Stadtteil= Wellingdorf
|PLZ= 24148
|PLZ= 24148
|Gegründet= 29. September 1945
|Gegründet= 1945
|Rechtsform=  
|Rechtsform=  
|Handelsregister=  
|Handelsregister=  
Zeile 16: Zeile 16:
|Mitarbeiter=  
|Mitarbeiter=  
|Aktiv=ja  
|Aktiv=ja  
|Telefon= (0431) 72 70-0
|Telefon= 0431 72700
|Fax=
|Fax=
|Email=
|Email=
|Web=http://www.ibak.de/
|Web=http://www.ibak.de/
}}
}}
Die Firma '''IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG''' ist ein Hersteller und Vertreiber von Inspektionsanlagen zur Untersuchung schwer zugänglicher Rohrleitungen und Brunnen.
== Geschichte ==
Das Unternehmen wurde 1945 von Helmut Hunger in Kiel gegründet. Es begann als Reparaturbetrieb für elektrische Geräte in der [[Wischhofstraße]] 1-3, fertigte aber bald selber elektro-medizinische Geräte an. Als weiterer Produktbereich kamen später Schiffsscheinwerfer und -heizungen hinzu und ab 1957 das "Kanalrohr-Fernsehen", Kamerawagen zur Inspektion des Kanalisationssystems. 1968 zog das Unternehmen in einen Neubau im [[Wehdenweg]] 122.
Seit 2012 liefert IBAK auch elektrische Kanalfräsroboter, die von einem Tochterunternehmen in Durmersheim/Baden Württemberg hergestellt werden. Mit ihnen wurde es möglich, durchwurzelte Kanalrohre freizufräsen.
Der Sohn des Firmengründers, Werner Hunger, führt das Unternehmen bereits seit Jahrzehnten; Anfang 2020 traten seine Söhne Daniel und Dorian in die Geschäftsführung ein.
== Weblinks ==
{{Adresse|Str=Wehdenweg|Nr=122|2=IBAK}}
{{Commonscat|IBAK (Kiel)}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: