Bearbeiten von „Hof Apotheke Rüdel

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:
|Web= http://www.apotheke-kiel.de/hof-apotheke.php
|Web= http://www.apotheke-kiel.de/hof-apotheke.php
|}}
|}}
Die '''Hof Apotheke Rüdel''' befindet sich im Kieler Stadtteil [[Altstadt]] am [[Alter Markt|Alten Markt]]  
Die '''Hof Apotheke Rüdel''' befindet sich im Kieler Stadtteil [[Altstadt]]am [[Alter Markt|Alten Markt]]  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der 28. März des Jahres 1642 ist das belegte Gründungsdatum der Apotheke auf der Urkunde ''Capitulation'', welche [[Herzog Friedrich III.]] auf Ansuchen des [[Magistrat|Magistrats]] der Stadt Kiel dem ''Melichior Bereiter'' erteilt hatte, der dann die damalige ''Neue Apotheke'' eröffnete.<br>
Der 28. März des Jahres 1642 ist das belegte Gründungsdatum der Apotheke auf der Urkunde ''Capitulation'', welche [[Herzog Friedrich III.]] auf Ansuchen des [[Magistrat|Magistrats]] der Stadt Kiel dem ''Melichior Bereiter'' erteilt hatte, der dann die damalige ''Neue Apotheke'' eröffnete.
 
70 Jahre später wurde dem Apotheker ''Victor Stein'' vom Bischof von Lübeck der Rang eines Hof-Apothekers verliehen.<br>
70 Jahre später wurde dem Apotheker ''Victor Stein'' vom Bischof von Lübeck der Rang eines Hof-Apothekers verliehen.<br>
1827 erwarb ''Heinrich Anton Rüdel'' das Kieler Bürgerrecht und die Apotheke. Sein Sohn ''Reinhold Carl Rüdel'' übernahm 1862 die Apotheke.<br>
1827 erwarb ''Heinrich Anton Rüdel'' das Kieler Bürgerrecht und die Apotheke. Sein Sohn ''Reinhold Carl Rüdel'' übernahm 1862 die Apotheke.<br>
1893 wurde das alte Giebelhaus, Ecke Dänische- und Haßstraße, auf Initiative von Dr. ''Carl Rüdel'' durch einen Neubau ersetzt.<br>
1893 wurde das alte Giebelhaus, Ecke Dänische- und Haßstraße, auf Initiative von Dr. ''Carl Rüdel'' durch einen Neubau ersetzt.<br>
Der [[Zweiter Weltkrieg|Zweite Weltkrieg]] zerstörte den gesamten Besitz, Wiederaufbau in den Jahren 1949/50.<br>
Der [[Zweite Weltkrieg]] zerstörte den gesamten Besitz, Wiederaufbau in den Jahren 1949/50.<br>
Nachfolger sind Dr. ''Hans-Jochen Rüdel'' (1967) und ''Jan-Hendrik Rüdel'' in sechster Apothekergeneration.<br>
Nachfolger sind Dr. ''Hans-Jochen Rüdel'' (1967) und ''Jan-Hendrik Rüdel'' in sechster Apothekergeneration.<ref>[http://www.apotheke-kiel.de/geschichte.php Geschichte der Hof-Apotheke Rüdel], abgerufen am 04. Januar 2019</ref>
 
2001 gründeten sie die Filiale [[Sophien Hof Apotheke Rüdel]], 2006 die Filiale [[Citti Park Apotheke Rüdel]].
2001 gründeten sie die Filiale [[Sophien Hof Apotheke Rüdel]], 2006 die Filiale [[Citti Park Apotheke Rüdel]].<ref>[http://www.apotheke-kiel.de/geschichte.php Geschichte der Hof-Apotheke Rüdel], abgerufen am 04. Januar 2019</ref>


== Weblinks ==  
== Weblinks ==  
{{Adresse|Str=AlterMarkt|Nr=11}}
{{Adresse|Str=AlterMarkt|Nr=11}}
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Neuzeit]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: