Bearbeiten von „Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Gesellschaft Freiwilliger Armenfreunde''' wurde Ende [[1792]] in Kiel gegründet mit dem Ziel, Arbeitslosen durch Arbeitsvermittlung die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen, Arbeitsunfähige finanziell zu unterstützen und den Kindern der Armen Arbeits- und Schulunterricht zu ermöglichen. Im Juni des Folgejahres konnte sie ihre Tätigkeit aufnehmen, weshalb ihr Geschäftsjahr auch am 3. Juni des jeweiligen Jahres begann. Am [[5. Juni]] [[1793]] wurde mit einem Fest für die Kinder des neuen Armeninstituts die ''„völlige Wirksamkeit“'' der Gesellschaft gefeiert.<ref>[https://books.google.de/books?id=n89CAAAAcAAJ&pg=PA321&lpg=PA321&dq=%22Konrad+Christiani%22&source=bl&ots=GqUV7Wfx6F&sig=bvTDXpo2JypAOTIfBpntwtPZxOw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjxs_nugKTUAhUFPFAKHRvbCjcQ6AEIMzAD#v=onepage&q=%22Konrad%20Christiani%22&f=false google books: ''Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte: 1796''], Seite 327; abgerufen 04.06.2017</ref>
Die '''Gesellschaft Freiwilliger Armenfreunde''' wurde [[1792]] in Kiel gegründet mit dem Ziel, Arbeitslosen durch Arbeitsvermittlung die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen, Arbeitsunfähige finanziell zu unterstützen und den Kindern der Armen Arbeits- und Schulunterricht zu ermöglichen. Mit einem Fest für die Kinder des neuen Armeninstituts wurde am [[5. Juni]] [[1793]] die ''„völlige Wirksamkeit“'' der Gesellschaft gefeiert.<ref>[https://books.google.de/books?id=n89CAAAAcAAJ&pg=PA321&lpg=PA321&dq=%22Konrad+Christiani%22&source=bl&ots=GqUV7Wfx6F&sig=bvTDXpo2JypAOTIfBpntwtPZxOw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjxs_nugKTUAhUFPFAKHRvbCjcQ6AEIMzAD#v=onepage&q=%22Konrad%20Christiani%22&f=false google books: ''Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte: 1796''], Seite 327; abgerufen 04.06.2017</ref>


Schlechte wirtschaftliche Verhältnisse trugen seit Ende des 18. Jahrhunderts zur Verstärkung der Armut in Schleswig-Holstein bei, und Bettler waren ein häufiges Bild in Kiel. Die Stadt versuchte zwar, dem durch Einrichtung einer Armenkasse entgegenzuwirken, konnte aber nicht genügend Mittel aufbringen. Daher wurde auf Betreiben [[August Christian Niemann]]s die Gesellschaft Freiwilliger Armenfreunde ins Leben gerufen. Neben der Arbeitsvermittlung wurde vor allem finanzielle Hilfe in Form von Miete, Kleidung und [[Volksküche Boninstraße|Lebensmitteln]] geboten. Alle Mittel dafür stammten aus Beiträgen der Mitglieder. Die Arbeit der Armenfreunde wurde von der Bevölkerung positiv aufgenommen und zeigte schnell erste Erfolge.
Schlechte wirtschaftliche Verhältnisse trugen seit Ende des 18. Jahrhunderts zur Verstärkung der Armut in Schleswig-Holstein bei, und Bettler waren ein häufiges Bild in Kiel. Die Stadt versuchte zwar, dem durch Einrichtung einer Armenkasse entgegenzuwirken, konnte aber nicht genügend Mittel aufbringen. Daher wurde auf Betreiben [[August Christian Niemann]]s die Gesellschaft Freiwilliger Armenfreunde ins Leben gerufen. Neben der Arbeitsvermittlung wurde vor allem finanzielle Hilfe in Form von Miete, Kleidung und [[Volksküche Boninstraße|Lebensmitteln]] geboten. Alle Mittel dafür stammten aus Beiträgen der Mitglieder. Die Arbeit der Armenfreunde wurde von der Bevölkerung positiv aufgenommen und zeigte schnell erste Erfolge.
Zeile 10: Zeile 10:


== Weitere mit der Gesellschaft verbundene Persönlichkeiten ==
== Weitere mit der Gesellschaft verbundene Persönlichkeiten ==
* [[Konrad Christiani]] (1732–1795)
* [[Konrad Christiani]]
* [[August Christian Niemann]] (1761–1832)
* [[August Christian Niemann]]
* [[Georg Friedrich Witte]] (1799–1865)
* [[Georg Friedrich Witte]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Verein]] [[Kategorie:Neuzeit]] [[Kategorie:Wohlfahrt]]
[[Kategorie:Verein]] [[Kategorie:Neuzeit]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: