Bearbeiten von „Fahrradstraße

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:


== Fahrradstraßen in Kiel ==
== Fahrradstraßen in Kiel ==
In Kiel ist in den vergangenen Jahren eine beträchtliche Zahl von Fahrradstraßen eingerichtet worden. Die meisten davon befinden sich in den nördlich der Innenstadt, in der Nähe der Universität liegenden Stadtteilen Ravensberg, Brunswik und Blücherplatz.
In Kiel ist in den vergangenen Jahren eine beträchtliche Zahl von Fahrradstraßen eingerichtet worden. Die meisten davon befinden sich in den nördlich der Innenstadt, in der Nähe der Universität liegenden Stadtteilen Ravensberg, Brunswik, Blücherplatz.


* Hasseldieksdamm
* Hasseldieksdamm
Zeile 19: Zeile 19:


* Ravensberg, Brunswik, Blücherplatz
* Ravensberg, Brunswik, Blücherplatz
** [[Mühlenweg]] am Nordmarksportfeld (zwischen Eckernförder Straße und Olshausenstraße)
** [[Mühlenweg]] am Nordmarksportfeld (zwischen Eckernförder Straße und Ohlshausenstraße)
** [[Ahlmannstraße]]
** [[Ahlmannstraße]]
** [[Niebuhrstraße]] (zwischen Bremerstraße und Hardenbergstraße)
** [[Niebuhrstraße]] (zwischen Bremerstraße und Hardenbergstraße)
Zeile 32: Zeile 32:


* Schreventeich
* Schreventeich
** [[Sternstraße]]
** [[Sternstraße]] (zwischen Möllingstraße und Goethestraße)
** Ehemalige Bahntrasse (Abschnitt der künftigen [[Veloroute 10]]) hinter der Friedrich-Runge-Schule, zwischen Hasseldieksdammer und Kronshagener Weg)
** Ehemalige Bahntrasse (Abschnitt der künftigen [[Veloroute 10]]) hinter der Friedrich-Runge-Schule, zwischen Hasseldieksdammer und Kronshagener Weg)


Zeile 48: Zeile 48:
** [[Scharweg]] (erste interkommunale Fahrradstraße; sie setzt sich in der Nachbargemeinde Schönkirchen mit dem Kätnersredder fort.)
** [[Scharweg]] (erste interkommunale Fahrradstraße; sie setzt sich in der Nachbargemeinde Schönkirchen mit dem Kätnersredder fort.)


== Weitere Planungen ==
Für den [[Meimersdorfer Weg]] ist die Umwandlung des Abschnitts zwischen dem Postillionweg und der Brücke über die Poppenbrügger Au in eine Fahrradstraße beabsichtigt.
* Für den [[Meimersdorfer Weg]] ist die Umwandlung des Abschnitts zwischen dem Postillionweg und der Brücke über die Poppenbrügger Au in eine Fahrradstraße beabsichtigt.
* Die [[Goethestraße]] soll vom August 2018 bis etwa 2022/23 zur Fahrradstraße umgebaut werden.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 58: Zeile 56:
* Städtisches [https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/_dokumente_fahrrad/kilh_fahrradstrassen.pdf Faltblatt] „Fahrradstraßen in Kiel“ (Stand 2014), abgerufen am 30. Mai 2018
* Städtisches [https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/_dokumente_fahrrad/kilh_fahrradstrassen.pdf Faltblatt] „Fahrradstraßen in Kiel“ (Stand 2014), abgerufen am 30. Mai 2018


[[Kategorie:Fahrradstraße]] [[Kategorie:Verkehr]] [[Kategorie:Radverkehr]]
[[Kategorie:Fahrradstraße]] [[Kategorie:Verkehr]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)