Stadtparkweg
Stadtparkweg
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24106, 24107
- Stadtteil
- Wik, Suchsdorf
- Hist. Namen
- Suchsdorfer Weg
- Querstraßen
- Projensdorfer Straße, Zur Kanalinsel, Am Wiesenhof
- Bauwerke
- Heizöl-Tanklager[1]
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Der Stadtparkweg verläuft von der Projensdorfer Straße durch das Projensdorfer Gehölz bis an den Olof-Palme-Damm.
Geschichte
Die Straße wurde erstmalig im Kieler Adressbuch 1936 als Suchsdorfer Weg aufgeführt. Er verlief damals bis zur Gemeindegrenze der selbständigen Gemeinde Suchsdorf. Der Straßenverlauf setzte sich in Suchsdorf mit der Straße Zum Tannenberg fort. Nach der Eingemeindung von Suchsdorf wurde diese Straße durch Beschluss der Ratsversammlung vom 18. Dezember 1958 in den Suchsdorfer Weg einbezogen.
Wegen der Gefahr der Verwechslung mit der gleichnamigen Straße in Kronshagen benannte die Ratsversammlung am 20. Januar 1966 den Suchsdorfer Weg in Stadtparkweg um. Der Name bezieht sich auf den Stadtpark (Projensdorfer Gehölz).[2]
Unternehmen
- Nr. 18: Tanklager der Firma Total
Weblinks
„Stadtparkweg“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise
- ↑ Firmeninfo auf total.de
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB