Neue Seiten
Aus Kiel Wiki
- 17:20, 17. Mai 2023 Reventlou (Fähranleger) (Versionen | bearbeiten) [2.238 Bytes] Otmar von Steuber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Haltestelle |Name=Reventlou |Alternativnamen=Reventloubrücke |Kategorie=Haltestelle |Ort=Kiel |Ortsteil=Düsternbrook |Ortsbeiratsbezirk=Ravensberg / Brunswik / Düsternbrook |Angelegt= |Neugestaltet= |HistNamen= |Straßen= |Querstraßen= |Plätze= |Bauwerke= }} Der Fähranleger ''Reventlou'' wird von der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel bedient und liegt auf dem Westufer der Kieler Förde.…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 04:35, 17. Mai 2023 Wellingdorf (Fähranleger) (Versionen | bearbeiten) [1.797 Bytes] Otmar von Steuber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Haltestelle |Name=Wellingdorf |Alternativnamen= |Kategorie=Haltestelle |Ort=Kiel |Ortsteil=Wellingdorf |Ortsbeiratsbezirk=Ellerbek / Wellingdorf |Angelegt= |Neugestaltet= |HistNamen= |Straßen= |Querstraßen= |Plätze= |Bauwerke=Seefischmarkt }} Der Fähranleger ''Wellingdorf'' wird von der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel bedient und liegt am linken Ufer der Schwentine bei ihrer Mündung in d…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:37, 16. Mai 2023 Dietrichsdorf (Fähranleger) (Versionen | bearbeiten) [2.123 Bytes] Otmar von Steuber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Haltestelle |Name=Dietrichsdorf |Alternativnamen= |Kategorie=Haltestelle |Ort=Kiel |Ortsteil=Neumühlen-Dietrichsdorf |Ortsbeiratsbezirk=Neumühlen-Dietrichsdorf / Oppendorf |Angelegt= |Neugestaltet= |HistNamen= |Straßen=Schwentinestraße |Querstraßen=Grenzstraße |Plätze= |Bauwerke= }} Der Fähranleger ''Dietrichsdorf'' wird von der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel bedient und liegt am rechten…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 23:39, 26. Apr. 2023 An der Au (Ortsteil) (Versionen | bearbeiten) [611 Bytes] M. Hammer-Kruse (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wohngebiet '''An der Au''' ist kein eigenständiger Stadtteil, sondern ein zwischen 1995 und 2008 entstandener Ortsteil im Westen des Stadtteils Suchsdorf. Er wird im Osten und Norden von der Ottendorfer Au umflossen, die ihm auch den Namen gab. Zur Unterscheidung von dem gleichnamigen Wanderweg An der Au, der an der Ostseite der Au entlang führt, wird der Ortsteil auch mit ''Suchsdorf An der Au'' bezeichnet. ==Weblinks== {{Commonscat|…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 15:42, 14. Apr. 2023 Howaldtswerke Kiel 1838 -1983 (Versionen | bearbeiten) [38.221 Bytes] 2003:d6:e70e:c8e8:a4b0:91f4:d213:32fa (Diskussion) (Erste Teile der Beschreibung Kieler Howaldtswerke 1838 - 1983) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:24, 12. Apr. 2023 Thalamus-Theater (Versionen | bearbeiten) [6.925 Bytes] Daggi Gaarden (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „stub, wird vervollständigt“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:05, 11. Apr. 2023 Niederdeutsche Bühne Kiel (Versionen | bearbeiten) [10.239 Bytes] Daggi Gaarden (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „stub, wird vervollständigt“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 13:25, 6. Apr. 2023 Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (Versionen | bearbeiten) [2.179 Bytes] Otmar von Steuber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Unternehmen |Name= Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein |Alternativnamen= NAH.SH |Logo= |Straße=Raiffeisenstraße |Hausnummer=1 |Ort=Kiel |Stadtteil=Vorstadt |PLZ= 24103 |Gegründet= 1995 |Rechtsform= GmbH |Handelsregister= |HistNamen= Landesweite Verkehrsservicegesellschaft mbH |Geschäftsführung= Dr. Arne Beck |Branche= ÖPNV |Mitarbeiter= |Aktiv=ja |Telefon= 0431-660-19449 |Fax= |Email=kundendialog@nah.sh |Web=http://www.nah.sh/ }} Die…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 04:01, 31. Mär. 2023 Kleinbahnhof Kiel-Süd (Versionen | bearbeiten) [6.731 Bytes] Otmar von Steuber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Südbahnhof in der Diedrichstraße ist der frühere Endpunkt der Kiel-Schönberger Eisenbahn und dient noch heute für Museumsfahrten. == Weblinks == {{WP|Bahnstrecke_Kiel_Süd–Schönberger_Strand|Bahnstrecke_Kiel_Süd–Schönberger_Strand}} == Einzelnachweise == <references /> Kategorie:VerkehrKategorie:ÖPNV“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Südbahnhof“
- 09:48, 29. Mär. 2023 Verkehrsverbund Region Kiel (Versionen | bearbeiten) [1.254 Bytes] 37.24.219.9 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „ https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verkehrsverbund_Region_Kiel“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung ursprünglich erstellt als „VRK“
- 13:03, 28. Mär. 2023 Stadtplan (Versionen | bearbeiten) [273 Bytes] Otmar von Steuber (Diskussion | Beiträge) (Sollte einen Artikel wert sein. Das bietet sonst kaum jemand.) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 12:28, 28. Mär. 2023 Hafengasse (Versionen | bearbeiten) [2.693 Bytes] M. Hammer-Kruse (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:03, 27. Mär. 2023 Hans-Christian-Andersen-Schule (Versionen | bearbeiten) [3.415 Bytes] Otmar von Steuber (Diskussion | Beiträge) (Habe die Schule nicht gefunden.) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:57, 20. Mär. 2023 Semra-Ertan-Platz (Versionen | bearbeiten) [1.615 Bytes] M. Hammer-Kruse (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:53, 20. Mär. 2023 Lotti-Huber-Platz (Versionen | bearbeiten) [1.008 Bytes] M. Hammer-Kruse (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:51, 20. Mär. 2023 Hans-Christian-Andersen-Weg (Versionen | bearbeiten) [1.159 Bytes] M. Hammer-Kruse (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 03:57, 27. Feb. 2023 Christina Schubert (Versionen | bearbeiten) [958 Bytes] Skw (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung