Probsteier Platz
Aus Kiel-Wiki
Probsteier Platz
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24149
- Stadtteil
- Neumühlen-Dietrichsdorf
- Querstraßen
- Eekberg, Quittenstraße
- Plätze
- Probsteier Platz
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Probsteier Platz ist der Name der Straße, welche zusammen mit der Quittenstraße um die gleichnamige Grünfläche herum angelegt ist.
Geschichte
Straße und Platz sind nach der Landschaft „Probstei“ im Kreis Plön benannt.[1] Der Probsteier Platz wurde ursprünglich als Markt angelegt. Er wurde 1914 erstmals aufgeführt im Kieler Adreßbuch und erhielt auf Beschluss der Städtischen Collegien vom 7. Juli 1925 seinen heutigen Namen.[2]
Siehe auch
Weblinks
„Probsteier Platz“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia: „Probstei“
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB