Bearbeiten von „Veloroute

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:


== Velorouten in Kiel ==
== Velorouten in Kiel ==
'''Achtung:''' Diese Auflistung ist nicht mehr aktuell!
Die Stadt Kiel unterhält 13 '''Velorouten''', davon 9 Haupt- und 4 Nebenrouten. Die ''Veloroute 10'' ist als ambitioniertestes Projekt dieser Art derzeit im Bau. Sie soll der erste Fahrradschnellweg Kiels werden und vermutlich ab [[2016]] komplett befahrbar sein.
 
Die Stadt Kiel unterhält 13 '''Velorouten''', davon 9 Haupt- und 4 Nebenrouten. Die ''Veloroute 10'' ist als ambitioniertestes Projekt dieser Art derzeit im Bau. Sie soll der erste Fahrradschnellweg Kiels werden und vermutlich ab [[2019]] komplett befahrbar sein.


=== Route 1 ===
=== Route 1 ===
Die '''Veloroute 1''' verbindet die [[CAU|Universität]] mit den [[Stadtteil]]en [[Russee]], [[Südfriedhof]], [[Schreventeich]], [[Wik]], [[Pries]] und [[Schilksee]] sowie mit der Nachbargemeinde Altenholz. Sie führt dabei zumeist entlang von Hauptverkehrsstraßen. <ref>[http://www.openstreetmap.org/?relation=3208781 Verlauf der Veloroute 1] bei openstreetmap.org, abgerufen am 08.02.2014</ref> In Russee soll die [[Spreeallee]] zwischen der [[Wilmersdorfer Straße]] und dem [[Rutkamp]] als Teil der Veloroute 1 noch 2020 als Fahrradstraße ausgewiesen werden.<ref>Kiel Lokal, Ausgabe Juni 2020, S. 8</ref>
Die '''Veloroute 1''' verbindet die [[CAU|Universität]] mit den [[Stadtteil]]en [[Russee]], [[Südfriedhof]], [[Schreventeich]], [[Wik]], [[Pries]] und [[Schilksee]] sowie mit der Nachbargemeinde Altenholz. Sie führt dabei zumeist entlang von Hauptverkehrsstraßen. <ref>[http://www.openstreetmap.org/?relation=3208781 Verlauf der Veloroute 1] bei openstreetmap.org, abgerufen am 08.02.2014</ref>


=== Route 1a ===
=== Route 1a ===
Zeile 26: Zeile 24:


=== Route 5 ===
=== Route 5 ===
Mittels der '''Veloroute 5''' gibt es für Radfahrer eine schnelle Verbindung zwischen [[Hauptbahnhof]] und [[Friedrichsort]]. Sie führt vorbei am [[Landtag]] entlang der [[Kiellinie]] und durch den Stadtteil [[Wik]]. Von dort geht es entlang der [[Bundesstraße 503|B503]] über den [[Nord-Ostsee-Kanal]] und hinter dem [[Flughafen Kiel]]-Holtenau nach [[Pries]]. Die Veloroute 5 mündet am [[Fiedelöhr]] in die ''Veloroute 1''.<ref name="Stadtplan">[http://ims.kiel.de/extern/kielmaps/?view=frad& Die Velorouten auf dem amtlichen Stadtplan Kiels] abrufbar auf kiel.de</ref> Nach dem Abzug der Marine vom [[MFG 5-Areal]] ist der Verlauf der Veloroute 5 [[2014]] geändert worden. Nun ist es möglich, zwischen [[Holtenau]] und [[Friedrichsort]] der Uferlinie zu folgen.<ref>[http://www.audiobuch.org/caulius/wp/?p=4056 Kielpod Nr. 1441], abgerufen am 08.02.2014</ref>
Mittels der '''Veloroute 5''' gibt es für Radfahrer eine schnelle Verbindung zwischen [[Hauptbahnhof]] und [[Friedrichsort]]. Sie führt vorbei am [[Landtag]] über das ehemalige [[Hindenburgufer]] (heute [[Kiellinie]]) und durch den Stadtteil [[Wik]]. Von dort geht es entlang der [[Bundesstraße 503|B503]] über den [[Nord-Ostsee-Kanal]] und hinter dem [[Flughafen Kiel]]-Holtenau nach [[Pries]]. Die Veloroute 5 mündet am [[Fiedelöhr]] in die ''Veloroute 1''.<ref name="Stadtplan">[http://ims.kiel.de/extern/kielmaps/?view=frad& Die Velorouten auf dem amtlichen Stadtplan Kiels] abrufbar auf kiel.de</ref> Nach dem Abzug der Marine vom [[MFG 5-Areal]] ist der Verlauf der Veloroute 5 [[2014]] geändert worden. Nun ist es möglich, zwischen [[Holtenau]] und [[Friedrichsort]] der Uferlinie zu folgen.<ref>[http://www.audiobuch.org/caulius/wp/?p=4056 Kielpod Nr. 1441], abgerufen am 08.02.2014</ref>


=== Route 6 ===
=== Route 6 ===
Zeile 41: Zeile 39:


=== Route 9 ===
=== Route 9 ===
Vom [[Hauptbahnhof]] aus geht es über die '''Veloroute 9''' schnell nach [[Meimersdorf]] und Rammsee. <ref name="Stadtplan" />
Vom [[Hauptbahnhof]] aus geht es über die '''Veloroute 6''' schnell nach [[Meimersdorf]] und Rammsee. <ref name="Stadtplan" />


=== Route 9a ===
=== Route 9a ===
Zeile 49: Zeile 47:
''Hauptartikel: [[Veloroute 10]]''
''Hauptartikel: [[Veloroute 10]]''


Der Bau der '''Veloroute 10''' wurde am [[6. September]] [[2012]] von der [[Ratsversammlung]] beschlossen.<ref>[http://ratsinfo.kiel.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=15092 Drucksache 0575/2012] der Ratsversammlung Kiel, online, abgerufen am 08.02.2014</ref> Sie führt als Fahrradschnellweg vom [[CITTI-PARK Kiel|CITTI-Park]] über die [[CAU|Universität]] bis zum [[Holstein-Stadion]] und nutzt dabei über weite Strecken ein altes Güterzuggleis.<ref>[http://www.kiel.de/leben/verkehr/projekte/veloroute_10/index.php Übersicht über die V10] auf kiel.de, abgerufen am 08.02.2014</ref><ref>[http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/kiel-legt-sich-fuer-die-radfahrer-ins-zeug-id4336.html Kiel legt sich für Fahrradfahrer ins Zeug] auf shz.de, abgerufen am 08.02.2014</ref><ref>[http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/Guetergleis-wird-zur-Veloroute-Radweg-verbindet-spaeter-Uni-und-Citti-Park Gütergleis wird zur Veloroute] auf kn-online.de, abgerufen am 08.02.2014</ref> Der erste Teilabschnitt zwischen dem [[Hasseldieksdammer Weg]] und dem [[Kronshagener Weg]] wurde im Herbst 2013 fertiggestellt; bis zum September 2019 wurde in drei weiteren Abschnitten die gesamte Route freigegeben.<ref>[http://www.kiel.de/leben/verkehr/_meldungen/_verkehrsmeldung.php?id=34201 Erster Bauabschnitt der Fahrradschnellstraße wurde eingeweiht] auf kiel.de, abgerufen am 08.02.2014</ref> Weiterführungen durch die [[Wik]] bis zur [[Holtenauer Straße]] und im Süden bis zur [[Hamburger Chaussee]] sind geplant.<ref>Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 26. November 2020 (keine Verlinkung, weil nur kostenpflichtig lesbar)</ref>
Der Bau der '''Veloroute 10''' wurde am [[6. September]] [[2012]] von der [[Ratsversammlung]] beschlossen.<ref>[http://ratsinfo.kiel.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=15092 Drucksache 0575/2012] der Ratsversammlung Kiel, online, abgerufen am 08.02.2014</ref> Sie soll als Fahrradschnellweg vermutlich ab [[2016]] vom [[CITTI-PARK Kiel|CITTI-Park]] zur [[CAU|Uni]] führen und dabei ein altes Güterzuggleis nutzen.<ref>[http://www.kiel.de/leben/verkehr/projekte/veloroute_10/index.php Übersicht über die V10] auf kiel.de, abgerufen am 08.02.2014</ref><ref>[http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/kiel-legt-sich-fuer-die-radfahrer-ins-zeug-id4336.html Kiel legt sich für Fahrradfahrer ins Zeug] auf shz.de, abgerufen am 08.02.2014</ref><ref>[http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/Guetergleis-wird-zur-Veloroute-Radweg-verbindet-spaeter-Uni-und-Citti-Park Gütergleis wird zur Veloroute] auf kn-online.de, abgerufen am 08.02.2014</ref> Zur Zeit befindet sie sich im Bau, der erste Teilabschnitt zwischen dem [[Hasseldieksdammer Weg]] und dem [[Kronshagener Weg]] wurde im Herbst [[2013]] fertiggestellt und kann bereits befahren werden.<ref>[http://www.kiel.de/leben/verkehr/_meldungen/_verkehrsmeldung.php?id=34201 Erster Bauabschnitt der Fahrradschnellstraße wurde eingeweiht] auf kiel.de, abgerufen am 08.02.2014</ref>


== Links ==
== Links ==
Zeile 56: Zeile 54:
* Diskussion über die V10 auf [http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1569104 skyscrapercity.com] mit vielen Bildern, die den Baufortschritt dokumentieren
* Diskussion über die V10 auf [http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1569104 skyscrapercity.com] mit vielen Bildern, die den Baufortschritt dokumentieren
* Ausführlicher Blogeintrag über die [http://kielerize.blogspot.de/2010/11/velorouten-in-kiel.html Velorouten in Kiel]
* Ausführlicher Blogeintrag über die [http://kielerize.blogspot.de/2010/11/velorouten-in-kiel.html Velorouten in Kiel]
*[https://kiel.de/fahrrad Kiel.de: Fahrrad]
== Siehe auch ==
* [[Fahrradstraße]]


== Quellen ==
== Quellen ==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von „https://kiel-wiki.de/Veloroute