Fähre Kiel - Langeland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Text ergänzt)
(Logo)
Zeile 2: Zeile 2:
|Name= Fähre Kiel-Langeland
|Name= Fähre Kiel-Langeland
|Alternativnamen=
|Alternativnamen=
|Logo=
|Logo= Langeland-Kiel.png
|Straße= Ostseekai
|Straße= Ostseekai
|Hausnummer=
|Hausnummer=

Version vom 16. April 2015, 13:11 Uhr

Fähre Kiel-Langeland

Aktiv
Nein
Gegründet
1965
Beendet
2003
Adresse
Ostseekai
24103 Kiel
Stadtteil
Altstadt
Branche
Fährlinie


Die beliebte Fährlinie Kiel - Langeland bestand seit 1965 und führte die Fahrt zwischen dem Kieler Hafen und dem dänischen Ort Bagenkop regelmäßig bis zum Jahre 2000 durch.

Nach einer Machbarkeitsstudie im Jahr 2002[1] fuhr die Linie dann wieder ab dem 15. April 2003, wurde dann aber am 3. November 2003 aus wirtschaftlichen Gründen endgültig eingestellt. Mittlerweile wurde das Ostseeterminal zum Kreuzfahrtterminal umgebaut. Auch der ehemalige Fähranleger in Bagenkop ist mittlerweile komplett zurückgebaut[2], so dass eine erneute Wiedereinführung unwahrscheinlich ist.

Schiffe auf der Route Kiel-Bagenkop

Quellen

  1. FONDEN FYNTOUR (2002) »Reetablierung der Fährverbindung zwischen Langeland und Kiel – Eine Feasibility Study« auf: »Interreg III A« (http://www.interreg.kern.de/docs/Machbarkeitsstudie%20.pdf) (Abgerufen 27.11.2006, 12:53)
  2. Wikipedia: „Langeland“
  3. Informationen über die Fährlinie Langeland-Kiel auf ferry-site.dk (englisch), abgerufen 16. April 2015