Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (Kat korr.)
Zeile 8: Zeile 8:


== Kieler NSDAP-Mitglieder ==
== Kieler NSDAP-Mitglieder ==
* [[Walther Lehmkuhl]], Kieler Oberstadtdirektor von 1946 bis 1950
* [[Walter Behrens]],  Oberbürgermeister von 1933 bis 1945
* [[Walther Lehmkuhl]], Oberstadtdirektor von 1946 bis 1950


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Politik]] [[Kategorie:Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Politik]] [[Kategorie:Nationalsozialismus]]

Version vom 8. April 2017, 11:33 Uhr

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Sie wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 durch das alliierte Kontrollratsgesetz Nr. 2 mit allen ihren Untergliederungen als verbrecherische Organisation eingestuft und damit verboten und aufgelöst, ihr Vermögen wurde beschlagnahmt und eingezogen.[1]

Die NSDAP in Kiel

  • Die Kreisleitung der NSDAP befand sich in der Gartenstraße.
  • Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde eine Reihe von Kieler Straßen neu- oder umbenannt.

Kieler NSDAP-Mitglieder

Einzelnachweise

  1. Wikipedia: „NSDAP“