Schwalbensteg
Aus Kiel-Wiki
Schwalbensteg
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24146
- Stadtteil
- Elmschenhagen
- Hist. Namen
- Schlageterstraße
- Querstraßen
- Reichenhaller Straße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
- Straßengestaltung

Geschichte
Der Schwalbensteg wurde 1938 angelegt und erhielt auf Beschluss des Elmschenhagener Gemeinderates vom 16. Mai 1938 zunächst den Namen Schlageterstraße. Dieser Name wurde am 13. Juli 1939 durch den Kieler Oberbürgermeister bestätigt. Durch erneuten Beschluss des Oberbürgermeisters vom 4. Juli 1945 erfolgte die Umbenennung in den heutigen Namen.[1]
Weblinks
„Schwalbensteg“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB