Theatermuseum

Aus Kiel-Wiki

Theatermuseum Kiel e. V.

Adresse
Knooper Weg 183, 24118 Kiel
Vereinsregister
503 VR 4436 KI
Vorstand
Siegfried Jacobs
Aktiv
ja
Telefon
(0431) 83 433
E-Mail
info@theatermuseum-kiel.de
Web
https://theatermuseum-kiel.de/
Informationsstand
Februar 2025


Am 14. Februar 2004 wurde der Verein Theatermuseum Kiel e.V. (503 VR 446 KI) auf Initiative der Kieler Kammerschauspielerin Rosemarie Kilian (2.6.1919 – 31.1.2014) ins Leben gerufen.

Der Verein präsentiert in seiner Sammlung über 100 Jahre Kieler Theatergeschichte mit den Sparten Schauspiel, Oper, Ballett, Orchester und Kindertheater. Unter den Objekten - deren Bestand stetig wächst - befinden sich Plakate, Programme, Kostüme, Requisiten, Bildmaterial und auch Bühnenbildentwürfe sowie Theaterliteratur.

Damit die umfangreiche Sammlung nicht nur in Teilen digital besichtigt werden kann, ist das Ziel der Wiederaufbau des bereits 1924 gegründeten Theatermuseums mit Räumen für Archiv und Ausstellungen. Zurzeit liegt alles verpackt im Lager Wall 2-12 direkt am Bootshafen in der Kieler Altstadt. Ausstellungen können nur zeitlich begrenzt an unterschiedlichen Orten in Kiel gezeigt werden.

Die Mitglieder des Vereins hoffen, dass sie im Herbst 2025 - nach dem Auszug des Kieler Stadtarchivs aus dem Alten Rathaus - dessen Räumlichkeiten im Rathausturm nutzen können: Ein weiterer Schritt zur Einrichtung eines neuen Kieler Museums als wichtigen Teil der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins.

Aktuell können die Website des Theatermuseums „www.theatermuseum-kiel.de“ oder der Instagram-Account „theatermuseumkiel“ besucht werden.

Weblinks

Karte „Theatermuseum“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de