Stadtbilderei

Aus Kiel-Wiki
Version vom 17. November 2024, 15:21 Uhr von NSemrau (Diskussion | Beiträge) (Typografie; Auszeichnung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kieler Stadtbilderei ist Schleswig-Holsteins älteste Artothek[1]. Sie besteht seit 1979 und befindet sich im Neuen Rathaus in der Andreas-Gayk-Straße 31.

Etwa 1200 zeitgenössische Werke, größtenteils von schleswig-holsteinischen und Kieler Künstlerinnen und Künstlern und allesamt gerahmt, können hier von kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürgern gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden.[2]

Öffnungszeiten

  • Dienstag, Mittwoch und Freitag: 10-17 Uhr
  • Donnerstag: 10-19 Uhr

Siehe auch

Weblinks

Karte „Stadtbilderei“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise

  1. Wikipedia: „Artothek“
  2. Informationen über die Stadtbilderei auf kiel.de, abgerufen 11.12.2016