Kleiner Kuhberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Strasse
{{Infobox Straße
|Name=Kleiner Kuhberg
|Name=Kleiner Kuhberg
|Alternativnamen=
|Alternativnamen=
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Strasse
|Kategorie=Straße
|Bild=
|Bild=
|Bild zeigt=  
|Bild zeigt=  
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Ortsteil=Vorstadt
|Ortsteil=
|PLZ= 24103
|PLZ= 24xxx
|lat=
|lon=
|Angelegt=  
|Angelegt=  
|Neugestaltet=
|Neugestaltet=
|HistNamen=
|HistNamen=
|Strassen=  
|Straßen=  
|Querstrassen=  
|Querstraßen=  
|Plätze=  
|Plätze=  
|Bauwerke= Walter-Damm-Haus
|Bauwerke=  
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Strassengestaltung=
|Straßengestaltung=
|Strassenlänge= m
|Straßenlänge=  
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
 
[[category:Kleiner Kuhberg]]
== Ereignisse ==
=== Stolpersteine 2013 ===
[[Datei:Stolpersteine im Kleinen Kuhberg.jpg|200px|thumb|left|Schülerinnen verlesen die Lebensläufe]]
Am 18. August 2013 hat der Künstler Gunter Demnig Stolpersteine am [[Kleiner Kuhberg 26|Kleinen Kuhberg 26]] und gegenüber [[Kleiner Kuhberg 28-30]] verlegt. Schülerinnen des Gymnasiums Altenholz hatten die Lebensläufe der von den Nationalsozialisten verfolgten Menschen, die hier während des Dritten Reichs gelebt haben, recherchiert und anlässlich der Steinverlegung verlesen. Anwesend war auch [[Bürgermeister]] [[Peter Todeskino]].

Version vom 13. August 2013, 16:38 Uhr

Kleiner Kuhberg

Ort
Kiel
PLZ
24xxx
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr