Volksläufe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(neu)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(Namen der Läufe hervorgehoben)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Volkslauf''' oder auf Neudeutsch ''Lauf-Events'' werden breitensportliche Laufveranstaltungen bezeichnet, die für jedermann, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft oder einer Qualifikation nach Verbandsregeln, offen sind.
Als '''Volkslauf''' oder auf Neudeutsch ''Lauf-Events'' werden breitensportliche Laufveranstaltungen bezeichnet, die für jedermann, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft oder einer Qualifikation nach Verbandsregeln, offen sind.


Kiel hat als Landeshauptstadt eine Reihe von Volksläufen zu bieten, die häufig auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken.
Kiel hat als Landeshauptstadt eine Reihe von Volksläufen zu bieten, die häufig auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken.  


Zu nennen sind im Einzelnen:
Zu nennen sind im Einzelnen:
* Kiel-Marathon (zwischen Marinestützpunkt und ZOB entlang des westlichen Fördeufers)
* ''Kiel-Marathon'' (zwischen Marinestützpunkt und ZOB entlang des westlichen Fördeufers)
* [[Kiellauf]] (zwischen Rathausplatz und Wik)
* [[Kiellauf]] (zwischen Rathausplatz und Wik)
* Fischhallen-Lauf (Gaarden-Ost, Ellerbek, Wellingdorf)
* ''Fischhallen-Lauf'' (Gaarden-Ost, Ellerbek, Wellingdorf)
* Silvesterlauf (Kostümlauf)
* ''Silvesterlauf'' (Kostümlauf)
* Förde-Marathon (Von Laboe bis Schilksee rund um die Kieler Förde)
* ''Förde-Marathon'' (Von Laboe bis Schilksee rund um die Kieler Förde)
* Kanallauf (am Nord-Ostsee-Kanal und im Umland)
* ''Kanallauf'' (am Nord-Ostsee-Kanal und im Umland)
* Hochbrückenlauf (Holtenauer und Levensauer Hochbrücke und Umland)
* ''Hochbrückenlauf'' (Holtenauer und Levensauer Hochbrücke und Umland)
<!--
<!--
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 18. Oktober 2022, 18:39 Uhr

Als Volkslauf oder auf Neudeutsch Lauf-Events werden breitensportliche Laufveranstaltungen bezeichnet, die für jedermann, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft oder einer Qualifikation nach Verbandsregeln, offen sind.

Kiel hat als Landeshauptstadt eine Reihe von Volksläufen zu bieten, die häufig auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken.

Zu nennen sind im Einzelnen:

  • Kiel-Marathon (zwischen Marinestützpunkt und ZOB entlang des westlichen Fördeufers)
  • Kiellauf (zwischen Rathausplatz und Wik)
  • Fischhallen-Lauf (Gaarden-Ost, Ellerbek, Wellingdorf)
  • Silvesterlauf (Kostümlauf)
  • Förde-Marathon (Von Laboe bis Schilksee rund um die Kieler Förde)
  • Kanallauf (am Nord-Ostsee-Kanal und im Umland)
  • Hochbrückenlauf (Holtenauer und Levensauer Hochbrücke und Umland)