Nahverkehrsplan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (+ 26. Juni, unter 'Aktuelles' steht das noch, das vom 14. Oktober ist weg. Wie dokumentiert man das hier?)
(Referenzen sind Belege für Aussagen des Textes, keine Beispiele. Nach "zum Beispiel" muss Text folgen, keine Referenz.)
Zeile 1: Zeile 1:
Der (regionale) '''Nahverkehrsplan''' ist eine seit [[1997]] alle fünf Jahre aktualisierte Planung der Stadt Kiel; die zurzeit (2023) aktuelle Fassung ist der ''6. Regionale Nahverkehrsplan''.<ref>[https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/verkehrswege/nahverkehrsplanung/nahverkehrsplan.php 6. Regionaler Nahverkehrsplan], Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.), Stand: 28.09.2022, bei www.kiel.de, abgerufen am 12. Dezember 2023</ref>
Der (regionale) '''Nahverkehrsplan''' ist eine seit [[1997]] alle fünf Jahre aktualisierte Planung der Stadt Kiel; die zurzeit (2023) aktuelle Fassung ist der ''6. Regionale Nahverkehrsplan''.<ref>[https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/verkehrswege/nahverkehrsplanung/nahverkehrsplan.php 6. Regionaler Nahverkehrsplan], Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.), Stand: 28.09.2022, bei www.kiel.de, abgerufen am 12. Dezember 2023</ref>


Dort findet sich die Betriebsstrategie im Textteil, Kapitel ''5.6 Vorgaben zur Verkehrsbedienung''. Die Möglichkeiten der Umsetzung hängen jeweils wesentlich von der Finanz- und Personal-Situation der Stadt ab. Erschwerend kommt der Personal-Engpass bei den Betreibern hinzu, zum Beispiel<ref>[https://kvg-kiel.de/fahrplan/aktuell/ Fahrplanreduzierung und Änderungen ab dem 26. Juni 2023], KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH, 26. Juni 2023, bei www.kvg-kiel.de, abgerufen am 14. Dezember 2023</ref>.
Dort findet sich die Betriebsstrategie im Textteil, Kapitel ''5.6 Vorgaben zur Verkehrsbedienung''. Die Möglichkeiten der Umsetzung hängen jeweils wesentlich von der Finanz- und Personal-Situation der Stadt ab. Erschwerend kommt der Personal-Engpass bei den Betreibern hinzu.[https://kvg-kiel.de/fahrplan/aktuell/ Fahrplanreduzierung und Änderungen ab dem 26. Juni 2023], KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH, 26. Juni 2023, bei www.kvg-kiel.de, abgerufen am 14. Dezember 2023</ref>


Die vorausgehende Revision war der ''5. Regionale Nahverkehrsplan''<ref>[https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/verkehrswege/nahverkehrsplanung/_rnvp/fuenfter_rnvp/fuenfter_rnvp.php 5. Regionaler Nahverkehrsplan], Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.), 2018-2022, bei www.kiel.de, abgerufen am 12. Dezember 2023</ref>.
Die vorausgehende Revision war der ''5. Regionale Nahverkehrsplan''<ref>[https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/verkehrswege/nahverkehrsplanung/_rnvp/fuenfter_rnvp/fuenfter_rnvp.php 5. Regionaler Nahverkehrsplan], Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.), 2018-2022, bei www.kiel.de, abgerufen am 12. Dezember 2023</ref>.

Version vom 14. Dezember 2023, 19:05 Uhr

Der (regionale) Nahverkehrsplan ist eine seit 1997 alle fünf Jahre aktualisierte Planung der Stadt Kiel; die zurzeit (2023) aktuelle Fassung ist der 6. Regionale Nahverkehrsplan.[1]

Dort findet sich die Betriebsstrategie im Textteil, Kapitel 5.6 Vorgaben zur Verkehrsbedienung. Die Möglichkeiten der Umsetzung hängen jeweils wesentlich von der Finanz- und Personal-Situation der Stadt ab. Erschwerend kommt der Personal-Engpass bei den Betreibern hinzu.Fahrplanreduzierung und Änderungen ab dem 26. Juni 2023, KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH, 26. Juni 2023, bei www.kvg-kiel.de, abgerufen am 14. Dezember 2023</ref>

Die vorausgehende Revision war der 5. Regionale Nahverkehrsplan[2].

Einzelnachweise

  1. 6. Regionaler Nahverkehrsplan, Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.), Stand: 28.09.2022, bei www.kiel.de, abgerufen am 12. Dezember 2023
  2. 5. Regionaler Nahverkehrsplan, Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.), 2018-2022, bei www.kiel.de, abgerufen am 12. Dezember 2023