Ravensberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland
{{Infobox Straße
| Höhe                  =  
|Name=Ravensberg
| Höhe-Bezug            =  
|Alternativnamen=
| Fläche                = 3,01 km²
|Stadtwappen=
| Einwohner              = 11.581
|Kategorie=Straße
| Einwohner-Stand-Datum  = 2010-12-31
|Bild=
| Eingemeindungsdatum    =  
|Bild zeigt=
| Postleitzahl1          = 24118
|Ort=Kiel
| Postleitzahl2          =  
|Ortsteil=
| Vorwahl1              = 0431
|PLZ= 24xxx
|lat=
|lon=
|Angelegt=
|Neugestaltet=
|HistNamen=
|Straßen=
|Querstraßen=  
|Plätze=  
|Bauwerke=  
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge=  
|Baukosten=
}}
}}
 
[[category:Ravensberg]]
Ravensberg ist ein [[:Kategorie:Stadtteil|Stadtteil]] von [[Kiel]].
 
== Name ==
Der Stadtteil Ravensberg wurde benannt nach einer alte Flurbezeichnung in der ehemalige [[Brunswik|Brunswiker]] [[Feldmark]], welche wahrscheinlich ihren Namen von dem kleinen Hügel ableitet, auf dem der [[Wasserturm Ravensberg|Wasserturm]] steht. Dieser Hügel wird heute ebenfalls Ravensberg genannt.
 
== Politik ==
Der Stadtteil Ravensberg gehört zum Bereich des [[Ortsbeirat|Ortsbeirats]] Ravensberg/[[Brunswik]]/[[Düsternbrook]].
 
Der [[SPD Ortsverein Kieler Mitte]] hat seine Stadtteilzeitung "Blick vom Ravensberg" genannt.
 
[[Kategorie:Stadtteil]]

Version vom 13. August 2013, 16:40 Uhr

Ravensberg

Ort
Kiel
PLZ
24xxx
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr