Wasserturm Wik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Wasserturm, aufgenommen am 20. Juli 2011 Die '''Wasserturm Wik''' wurde unter dem Architekten und späteren Marinebaurat Adalbert Kelm errichtet und 1904 in Betrieb genommen.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kiel-Wik_Wasserturm_1.jpg|mini|Wasserturm, aufgenommen am 20. Juli 2011]]
[[Datei:Kiel-Wik_Wasserturm_1.jpg|mini|Wasserturm, aufgenommen am 20. Juli 2011]]
Die '''Wasserturm Wik''' wurde unter dem Architekten und späteren Marinebaurat [[Adalbert Kelm]] errichtet und 1904 in Betrieb genommen.
Der '''Wasserturm Wik''' in der [[Rostocker Straße]] wurde unter dem Architekten und späteren Marinebaurat [[Adalbert Kelm]] errichtet und 1904 in Betrieb genommen.
 
== Weblinks ==
{{Adresse|Str=RostockerStraße|Nr=13}}
 
[[Kategorie:Rostocker Straße]]

Version vom 17. Juni 2024, 09:27 Uhr

Wasserturm, aufgenommen am 20. Juli 2011

Der Wasserturm Wik in der Rostocker Straße wurde unter dem Architekten und späteren Marinebaurat Adalbert Kelm errichtet und 1904 in Betrieb genommen.

Weblinks

Karte „Wasserturm Wik“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de