Bearbeiten von „MFG 5-Areal

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''MFG 5-Areal''' wird das Gelände des ehemaligen [[Marinefliegergeschwader 5|Marinefliegergeschwaders 5]] (MFG 5) in [[Holtenau]] bezeichnet, für das nach der Verlegung des Geschwaders neue Nutzungskonzepte erarbeitet werden müssen.
Das '''Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5)''' ist von seinem seit Jahrzehnten angestammten Standort in Kiel-[[Holtenau]] nach Nordholz in Niedersachsen umgezogen. Die Verlegung war für die Landeshauptstadt Kiel ein großer Verlust, da circa 1.000 Arbeitsplätze betroffen sind.  


== Geschichte ==
Für das nun brachliegende Gelände des Marinefliegergeschwaders in Kiel-Holtenau müssen nun neue Nutzungskonzepte erarbeitet werden.
Das MFG 5 ist 2012 von seinem seit Jahrzehnten angestammten Standort in Kiel-[[Holtenau]] nach Nordholz in Niedersachsen umgezogen. Die Verlegung war für die Landeshauptstadt Kiel ein großer Verlust, da circa 1.000 Arbeitsplätze betroffen waren. Für das seitdem brachliegende Gelände des Marinefliegergeschwaders in Kiel-Holtenau werden inzwischen durch das Kieler Stadtplanungsamt neue Nutzungskonzepte erarbeitet.


== Wegeverbindung wurde geöffnet ==
Lange Zeit mussten die Kielerinnen und Kieler einen Umweg um das Gelände des Marinefliegergeschwaders 5 machen, um von Holtenau nach Friedrichsort und Pries zu gelangen.
Lange Zeit mussten die Kielerinnen und Kieler einen Umweg um das Gelände des Marinefliegergeschwaders 5 machen, um von Holtenau nach Friedrichsort und Pries zu gelangen.


Zeile 30: Zeile 30:
</gallery>
</gallery>


; Informationstafeln des Stadtplanungsamtes, Stand Juni 2017
; Informationstafelnm des Stadtplanungsamtes, Stand Juni 2017
<gallery>
<gallery>
MFG5 Infotafel.jpg|''Zwei Stadtteile kommen sich näher''
MFG5 Infotafel 1.JPG|''Zwei Stadtteile kommen sich näher''
MFG5 Infotafel 2.JPG|''Das Gebiet heute''
MFG5 Infotafel 2.JPG|''Das Gebiet heute''
MFG5 Infotafel 3.JPG|''Ein neues Quartier entsteht''
MFG5 Infotafel 3.JPG|''Ein neues Quartier entsteht''
Zeile 38: Zeile 38:
MFG5 Infotafel 5.JPG|''Der Planungsprozess: Was bisher geschah''
MFG5 Infotafel 5.JPG|''Der Planungsprozess: Was bisher geschah''
</gallery>
</gallery>
== Webliks ==
{{Commonscat|3=s}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:MFG 5-Areal]] [[Kategorie:Politik]] [[Kategorie:MFG 5]]
[[Kategorie:Holtenau]] [[Kategorie:Politik]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: