Bearbeiten von „Mühlenweg

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Strasse
|Name=Mühlenweg
|Name=
|Alternativnamen=
|Alternativnamen=
|Stadtwappen=
|Stadtwappen=
|Kategorie=Straße
|Kategorie=Strasse
|Bild=Mühlenweg Kiel-Schreventeich.jpg
|Bild=
|Bild zeigt= Mühlenweg, 2012
|Bild zeigt=  
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Ortsteil= Südfriedhof, Schreventeich, Ravensberg (Stadtteil)
|Ortsteil=[[ ]]
|PLZ= 24114, 24116, 24118
|PLZ= 24xxx
|lat=
|lon=
|Angelegt=  
|Angelegt=  
|Neugestaltet=
|Neugestaltet=
|HistNamen=
|HistNamen=
|Straßen=  
|Strassen=  
|Querstraßen= Saarbrückenstraße, Dudweilerstraße, Arfrade, Grüner Weg, Hasseldieksdammer Weg, Kronshagener Weg, Sedanstraße, Eichhofstraße, Eckernförder Straße, Olshausenstraße
|Querstrassen= [[ ]]<br>[[ ]]<br>
|Plätze=  
|Plätze=  
|Bauwerke=  
|Bauwerke=  
|Nutzergruppen= Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
|Nutzergruppen= Fußverkehr<br>Radverkehr<br>Autoverkehr
|Straßengestaltung=
|Strassengestaltung=
|Straßenlänge=  
|Strassenlänge= m
|Baukosten=
|Baukosten=
}}
}}
Der '''Mühlenweg''' ist eine heute nur noch bruchstückhaft vorhandene Straße, deren Verlauf im Wesentlichen dem heutigen [[Olof-Palme-Damm]] entsprach.


== Geschichte ==
[[category:Strasse]]
Der Straßenname geht auf die Zeiten des Mühlenzwanges zurück. Dieser galt im Herzogtum Holstein bis 1854. Die Einwohner der zum Amt [[Kronshagen]] gehörenden Dörfer, darunter auch der damaligen Dörfer [[Wik]] und [[Brunswik]] durften ihr Korn nur in der [[Demühlen]]er Mühle mahlen lassen. Demühlen, heute nur noch durch die [[Demühlener Straße]] präsent, lag zwischen [[Hassee]] und [[Russee]] an der [[Struckdieksau]]. Der Mühlenweg stellte die Verbindung aus jenen beiden Dörfern nach Demühlen dar.
 
Er führte ursprünglich von der [[Projensdorfer Straße]] (bis 1923 ''Irenestraße'') bis zur [[Saarbrückenstraße]] (in jenem Abschnitt bis 1910 ''Hasseer Weg'', danach bis 1935 ''Hasseer Straße''). In den 1960er- und 1970er-Jahren erschloss er große Teile des Kleingartengürtels, welcher die Stadt westlich umschloss.
 
Das nördliche Teilstück vom Holsteinstadion bis zur Projensdorfer Straße wurde durch Beschluss der [[Ratsversammlung]] vom [[18. Oktober]] [[1967]] in den Westring einbezogen, nachdem es dort mit der Verlängerung des Westrings bis zur Projensdorfer Straße überbaut worden war. Nach dem Umbau des Anschlusses an die [[B 76]] ("[[Holsteinkreisel]]") wurde dort durch Beschluss vom [[18. Mai]] [[1995]] ein weiteres Stück des Mühlenweges in den Westring integriert.
 
Bereits 1972 war der Mühlenweg durch den Bau der [[A 215]] unterbrochen worden. In den 1980er- und 1990er-Jahren führte das verstärkte Verkehrsaufkommen zu der Notwendigkeit, den Durchgangsverkehr vom Westring aus der Stadt heraus zu verlagern. Unter dem Arbeitstitel ''Mühlenwegtrasse'' wurden damals große Teile des Kleingartengebietes beseitigt und der Mühlenweg in mehreren Abschnitten mit dem Olof-Palme-Damm überbaut.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref>
 
== Verkehr ==
Das Teilstück auf der Höhe des [[Nordmark-Sportfeld]]es zwischen der [[Eckernförder Straße]] und der [[Olshausenstraße]] bildet eine [[Fahrradstraße]].
 
== Heutiger Verlauf ==
Heute ist der Mühlenweg noch in einer Reihe von Straßenstücken vorhanden, deren ursprünglicher Zusammenhang als befahrbare Straße sich nicht mehr unmittelbar erschließt. Sie sind nur noch teilweise für Kraftfahrzeugverkehr befahrbar.
 
Der Mühlenweg beginnt an der Nordecke des [[Nordfriedhof]]s gegenüber dem [[Holstein-Stadion]]. Von dort läuft er an der Westseite des Friedhofs entlang und dann parallel zum Olof-Palme-Damm bis zur [[Olshausenstraße]]. Dort kreuzt er die Olshausenstraße und wechselt dabei gleichzeitig unter der Überführung des Olof-Palme-Damms hinweg von dessen Ost- auf seine Westseite. Er folgt ihm bis zur [[Eckernförder Straße]] und wechselt dort wieder auf die Ostseite. Dort führt er über den [[Kronshagener Weg|Kronshagener]] und den [[Hasseldieksdammer Weg]] hinweg, immer parallel zum Olof-Palme-Damm bis hinter den [[Kilia-Sportplatz]]. Durch das Kreuzungsbauwerk von Olof-Palme-Damm und [[A 215]] fehlen dort etwa 450&nbsp;m im Straßenverlauf des Mühlenweges. Südlich davon beginnt er wieder mit einem letzten Straßenstück. Deses führt von der [[Arfrade]] bis zur [[Saarbrückenstraße]]. Es ist vom Olof-Palme-Damm durch den [[Mühlendamm]] getrennt und versteckt sich hinter einer Schallschutzwand.
 
== Siehe auch ==
* [[Mühlenbach]]
* [[Mühlenbrook]]
* [[Mühlendamm]]
* [[Mühlenkamp]]
* [[Mühlenstraße]]
* [[Mühlenteich]]
 
== Bilder ==
<gallery>
Mühlenweg von Saarbrückenstraße zum Hasseldieksdammer Weg.JPG|Blick aus Richtung Saarbrückenstraße zum Hasseldieksdammer Weg
Mühlenweg vom Hasseldieksdammer Weg nach Norden.jpg|Blick vom Hasseldieksdammer Weg nach Norden
Mühlenweg vom Hasseldieksdammer Weg nach Süden.jpg|Blick vom Hasseldieksdammer Weg nach Süden
</gallery>
 
== Weblinks ==
{{Plan}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
[[Kategorie: Fahrradstraße]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von „https://kiel-wiki.de/Mühlenweg