Bearbeiten von „Hilfe:Neue Straße

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Du möchtest eine '''neue Straße''' anlegen, die noch nicht im Kiel-Wiki enthalten ist? Das kann eine existierende Straße sein oder eine "historische", die unter diesem Namen nicht mehr existiert. So gehst du vor:
Du möchtest eine '''neue Straße''' anlegen? So gehst du vor:
 
1. Prüfe zunächst durch eine Eingabe im Suchfeld oben, ob nicht doch schon ein entsprechender Eintrag im Kiel-Wiki existiert. '''Bitte achte auf die korrekte Schreibweise.'''
 
2. Wenn nicht, erscheint als oberste Zeile der Suchergebnisse: '''"Erstelle die Seite „Straßenname“ in diesem Wiki."'''
 
3. Klicke auf den rot geschriebenen Straßennamen. Es öffnet sich eine Seite mit dem Titel „Straßenname“.
 
4. Öffne mit der rechten Maustaste eine neue Seite und rufe darin über das Suchfeld die [[Vorlage:Straße]] auf. Klicke auf "Quelltext anzeigen", markiere ihn und kopiere ihn in deine Seite „Straßenname“.
 
5. Trage jetzt hinter jeder Zeile deine Informationen ein, als würdest du ein Formular ausfüllen. Wo du keine Antwort weißt, lass die Zeile einfach frei. Das lässt sich später nachtragen. '''Lösche aber keine Zeile, auch wenn du dort keine Information einträgst.'''
 
7. Freien Text füge bitte unterhalb dieses Formularblocks ein.
 
8. Wenn du fertig bist - oder auch zwischendurch, zur Sicherheit -, klicke auf „Vorschau zeigen“ und überprüfe, ob der Eintrag so ist, wie er sein soll, keine Schreibfehler usw. enthält und alles an der richtigen Stelle steht.
 
9. Jetzt kannst du auf „Seite speichern“ klicken und hast einen Eintrag fertiggestellt.


# Prüfe zunächst durch eine Eingabe im Suchfeld oben, ob nicht doch schon ein entsprechender Eintrag im Kiel-Wiki existiert. ''Bitte achte auf die korrekte Schreibweise!''
# Wenn nicht, erscheint als oberste Zeile der Suchergebnisse der Text: "Erstelle die Seite „Straßenname“ in diesem Wiki."
# Klicke auf den rot geschriebenen Straßennamen. Es öffnet sich eine Seite mit dem Titel „Straßenname“.
# Öffne mit der rechten Maustaste die [[Vorlage:Infobox Straße]] - für einen nicht mehr existierenden Straßennamen die [[Vorlage:Infobox historische Straße]]. Klicke auf "Quelltext anzeigen", markiere ihn und kopiere ihn in deine Seite „Straßenname“.
# Trage jetzt hinter jeder Zeile deine Informationen ein, als würdest du ein Formular ausfüllen. Wo du keine Antwort weißt, lass die Zeile einfach frei. Das lässt sich später nachtragen. ''Lösche aber bitte keine Zeile, auch wenn du dort keine Information einträgst!''
# Freien Text - etwa die Definition oder die Geschichte der Straße - füge bitte unterhalb dieses Formularblocks ein.
# Zum Abschluss fügst du ganz unten den Link <nowiki>[[Kategorie:Straße|„Straßenname“]]</nowiki> ein. Damit lassen sich alle Einträge oder Medien, die sich auf diese Straße beziehen, zusammenfassen.
# Wenn du fertig bist - oder auch zwischendurch, zur Sicherheit -, klicke auf „Vorschau zeigen“ und überprüfe, ob der Eintrag so ist, wie er sein soll, keine Schreibfehler usw. enthält und alles an der richtigen Stelle steht.
# Jetzt kannst du auf „Seite speichern“ klicken und hast einen Eintrag fertiggestellt.
'''Tipps''':  
'''Tipps''':  
*Das Kiel-Wiki bemüht sich um Objektivität; die Beschreibung der Straße sollte aus einer neutralen, nicht aus deiner persönlichen Perspektive verfasst sein und Belege enthalten, z. B. Informationen aus dem <nowiki>{{Kieler Straßenlexikon}}</nowiki>. Wie du diese integrierst, findest du unter [[Hilfe:Einzelnachweise]].
*Wenn du nicht sicher bist, kann es helfen, einen schon bestehenden Eintrag zu einer Straße aufzurufen und sich den Quelltext anzusehen.
*Wenn du nicht sicher bist, kann es helfen, einen schon bestehenden Eintrag zu einer Straße aufzurufen und sich den Quelltext anzusehen.
*Formatierungen lassen sich nachtragen. Du findest sie aber auch hier: [[Hilfe:Textgestaltung]].
*Formatierungen lassen sich nachtragen. Du findest sie aber auch hier: [[Hilfe:Textgestaltung]].
*Auch Fotos lassen sich nachtragen. Eine Anleitung gibt es hier: [[Hilfe:Bildertutorial]]
*Auch Fotos lassen sich nachtragen. Eine Anleitung gibt es hier: [[Hilfe:Bildertutorial]]
*Das Kiel-Wiki bemüht sich um Objektivität; die Beschreibung der Straße sollte aus einer neutralen, nicht aus deiner persönlichen Perspektive verfasst sein und Belege enthalten, z. B. Informationen aus dem <nowiki>{{Kieler Straßenlexikon}}</nowiki>. Wie du Belege integrierst, findest du unter [[Hilfe:Einzelnachweise]].


[[Kategorie:Hilfe|Straße]]
[[Kategorie:Hilfe|Straße]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)