Bearbeiten von „Gaardener Fähre

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
}}
}}
[[Datei:Gaardener Faehre.jpg|mini|''„Primus“'' und ''„Secundus“'', um 1916]]
[[Datei:Gaardener Faehre.jpg|mini|''„Primus“'' und ''„Secundus“'', um 1916]]
Die '''Gaardener Fähre''' war eine Fährverbindung zwischen dem [[Ostufer|Ost-]] und dem [[Westufer]] Kiels. Sie wurde aufrechterhalten durch die beiden von den [[HDW|Howaldtswerken]] gebauten Fährschiffe ''„[[Primus]]“'', ''„Secundus“'' und  ''„Tertius“''<ref>{{WP|St%C3%A4dtische_F%C3%A4hre_Kiel|Städtische Fähre Kiel}}</ref> (Lateinisch: "der erste", "der zweite" und "der dritte"). Die Schiffe konnten anhand ihrer Schornsteine auseinander gehalten werden; diese trugen dem Namen entsprechend eine unterschiedliche Anzahl von Ringen.
Die '''Gaardener Fähre''' war eine Fährverbindung zwischen dem [[Ostufer|Ost-]] und dem [[Westufer]] Kiels. Sie wurde aufrechterhalten durch die beiden von den [[HDW|Howaldtswerken]] gebauten Fährschiffe ''„[[Primus]]“'' und ''„Secundus“''.<ref>{{WP|St%C3%A4dtische_F%C3%A4hre_Kiel|Städtische Fähre Kiel}}</ref>


Die [[Magistrat|Städtischen Kollegien]] nahmen die Pläne von Stadtbaurat Maximilian Kruse zur der Errichtung einer Fährlinie an, nachdem man in einer eigens gegründete Kommission über ein [[Schwebefähre]], einen Tunnel und eine [[Hörnbrücke|Brücke über die Förde]] diskutiert hatte.
Die [[Magistrat|Städtischen Kollegien]] nahmen die Pläne von Stadtbaurat Maximilian Kruse zur der Errichtung einer Fährlinie an, nachdem man in einer eigens gegründete Kommission über ein [[Schwebefähre]], einen Tunnel und eine [[Hörnbrücke|Brücke über die Förde]] diskutiert hatte.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: