Bearbeiten von „Datei:Kütertor 1895.jpg

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Signatur: 45.021<br>
Signatur: 45.021
Archivtitel/Beschreibung: Kütertor der nordwestlichen Mauerpforte in der ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauer: Faulstraße 27 / Ecke Küterstraße.<br>
Archivtitel: Kütertor
Datierung: um 1895<br>
Beschreibung: der nordwestlichen Mauerpforte in der ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauer: Faulstraße 27 / Ecke Küterstraße.
Datierung: um 1895
Fotograf: Schmidt & Wegener (Joh. Schmidt 1835-1918, Wilhelm Wegener 1838-1927)
Fotograf: Schmidt & Wegener (Joh. Schmidt 1835-1918, Wilhelm Wegener 1838-1927)
Anmerkung: Die Beschreibung des Stadtarchivs ist missverständlich.<br>Das Bild zeigt nicht das Kütertor, sondern die Straßenecke Faulstraße/Küterstraße in der Nähe des ehemaligen Kütertores. Das Kütertor hatte sich als Stadttor in der Stadtmauer befunden, die hinter der Bebauung der Faulstraße in Richtung zum Kleinen Kiel gestanden hatte. Es wurde allerdings schon 1785 beseitigt. Die heutige untere Küterstraße, zwischen der Faulstraße und dem Kleinen Kiel, trug allerdings noch für ein Jahrhundert den Namen ''Küterthor''. Sie wurde 1884 in die Küterstraße einbezogen.
Das abgebildete Gebäude hat die Adresse Faulstraße 27. Der Fotograf steht in der Faulstraße und blickt nach Osten. Nach links geht es zum Kleinen Kiel. Die Küterstraße geht kaum erkennbar dort, wo ein Mann breitbeinig auf der Straße steht, von der Faulstraße nach rechts in Richtung Markt ab.
== Lizenz ==
== Lizenz ==
{{gemeinfrei - Stadtarchiv Kiel}}
{{gemeinfrei - Stadtarchiv Kiel}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: