Bearbeiten von „Benjamin Walczak

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Benjamin Walczak''' (geb. Raschke, *03.08.1984) ist ein Mitglied der Kieler [[Ratsversammlung]] für die [[SPD]].  
'''Benjamin Walczak''' (geb. Raschke) ist ein Mitglied der Kieler [[Ratsversammlung]] für die [[SPD]]. In der [[Kommunalwahl 2013]] wurde er im Wahlkreis 5 (Ravensberg / Universität) direkt gewählt, in der [[Kommunalwahl 2018]] unterlag er, kam aber am 23.4.2021 als Nachrücker für [[Philip Schüller]] erneut in die Stadtvertretung. Bis 2021 engagierte er sich als Vorsitzender des [[Ortsbeirat|Ortsbeirates]] für [[Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook|Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook]].


In der [[Ratsversammlung 2013-2018|Kommunalwahl 2013]] wurde er im Wahlkreis 5 (Ravensberg / Universität) direkt gewählt, in der [[Ratsversammlung 2018-2023|Kommunalwahl 2018]] unterlag er, kam aber am 23.4.2021 als Nachrücker für [[Philip Schüller]] erneut in die Stadtvertretung.
Bei der partei-internen Nominierung zur [[Bundestagswahl 2017]] konnte er sich nicht durchsetzen. Er trat dann für die SPD zur [[Landtagswahl 2022]] im Wahlkreis Kiel-Nord an, wo er jedoch nicht gewählt wurde.
 
Bis 2021 engagierte er sich als Vorsitzender des [[Ortsbeirat|Ortsbeirates]] für [[Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook|Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook]].
 
Bei der partei-internen Nominierung zur [[Bundestagswahl 2017]] konnte er sich nicht durchsetzen. Zur [[Landtagswahl 2022]] trat er für die SPD im Wahlkreis Kiel-Nord an, unterlag jedoch den Bewerbern der Grünen und der CDU..


2015 rief er einen "Runden Tisch gegen Altersarmut" ins Leben.<ref>Backheuer, Kristiane: ''[https://www.kn-online.de/Kiel/Altersarmut-nimmt-zu-Kieler-wollen-neues-Buendnis-gruenden Altersarmut nimmt zu: Kieler wollen neues Bündnis gründen]'', ''Kieler Nachrichten'', 25.4.2018</ref> Auf dessen Anregung führte die Landeshauptstadt Kiel eine vergünstigte Bus-Monatskarte für Menschen über 65 Jahre ein.<ref>Küppers, Jürgen: ''[https://www.kn-online.de/Kiel/Solidaritaetsticket-Senioren-fahren-in-Kiel-Bus-zum-Super-Sparpreis Solidaritätsticket: Senioren fahren Bus zum Super-Sparpreis]'', ''Kieler Nachrichten'', 9.2.2018 (Bezahlschranke)</ref>
2015 rief er einen "Runden Tisch gegen Altersarmut" ins Leben.<ref>Backheuer, Kristiane: ''[https://www.kn-online.de/Kiel/Altersarmut-nimmt-zu-Kieler-wollen-neues-Buendnis-gruenden Altersarmut nimmt zu: Kieler wollen neues Bündnis gründen]'', ''Kieler Nachrichten'', 25.4.2018</ref> Auf dessen Anregung führte die Landeshauptstadt Kiel eine vergünstigte Bus-Monatskarte für Menschen über 65 Jahre ein.<ref>Küppers, Jürgen: ''[https://www.kn-online.de/Kiel/Solidaritaetsticket-Senioren-fahren-in-Kiel-Bus-zum-Super-Sparpreis Solidaritätsticket: Senioren fahren Bus zum Super-Sparpreis]'', ''Kieler Nachrichten'', 9.2.2018 (Bezahlschranke)</ref>
Zeile 11: Zeile 7:
Im Herbst 2019 gründete Benjamin Walczak mit anderen den Verein "[https://www.groschendreher.de/ Groschendreher – Kieler Bündnis gegen Altersarmut]", der von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Kirchen getragen wird.<ref>Stüben, Heike: ''[https://www.kn-online.de/Kiel/Neues-Projekt-gegen-Altersarmut-Verein-Groschendreher-startet-in-Kiel Projekt gegen Altersarmut: Verein Groschendreher startet in Kiel]'', ''Kieler Nachrichten'', 26.8.2019</ref>  
Im Herbst 2019 gründete Benjamin Walczak mit anderen den Verein "[https://www.groschendreher.de/ Groschendreher – Kieler Bündnis gegen Altersarmut]", der von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Kirchen getragen wird.<ref>Stüben, Heike: ''[https://www.kn-online.de/Kiel/Neues-Projekt-gegen-Altersarmut-Verein-Groschendreher-startet-in-Kiel Projekt gegen Altersarmut: Verein Groschendreher startet in Kiel]'', ''Kieler Nachrichten'', 26.8.2019</ref>  


Er arbeitet als IT-Fachmann bei Dataport. Er ist verheiratet mit [[Anna-Lena Walczak]]. Sie haben zwei Kinder. Aus familiären Gründen tritt er zur [[Ratsversammlung 2023-2028|Kommunalwahl 2023]] nicht wieder an.  
Er ist verheiratet mit [[Anna-Lena Walczak]]. Sie haben zwei Kinder. Aus familiären Gründen tritt er zur [[Kommunalwahl 2023]] nicht wieder an.  


== Links ==
== Links ==
*Infosystem Kommunalpolitik: [https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/ratsversammlung/infosystem/kp020?KPLFDNR=479 Benjamin Walczak]
*[https://ratsinfo.kiel.de/bi/kp020.asp?KPLFDNR=479 Ratsinformationssystem zu Benjamin Walczak]
*{{SPDGeschichtswerkstatt}}
*[https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Benjamin_Walczak Benjamin Walczak in der SPD-Geschichtswerkstatt]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:SPD]] [[Kategorie:Kommunalpolitik]] [[Kategorie:Geboren 1984]]
[[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:SPD]] [[Kategorie:Kommunalpolitik]]


{{SORTIERUNG:Walczak, Benjamin}}
{{SORTIERUNG:Walczak, Benjamin}}
Zeile 27: Zeile 23:
|ALTERNATIVNAMEN=Raschke, Benjamin
|ALTERNATIVNAMEN=Raschke, Benjamin
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM= 3. August 1984
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=  
|GEBURTSORT=  
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: