Bearbeiten von „Achim Heinrichs

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Achim Heinrichs''' (* 7. August 1961 in Celle) war Mitglied der Kieler [[Ratsversammlung]] für die [[SPD]] von 2003 bis 2018. Er trat in der Regel im Wahlkreis 9 - [[Hasseldieksdamm]] an.  
'''Achim Heinrichs''' war Mitglied der Kieler [[Ratsversammlung]] für die [[SPD]] von 2003 bis 2018. Er trat immer im Wahlkreis 9 - [[Hasseldieksdamm]] an. In den Kommunalwahlen [[Kommunalwahl 2008|2008]] und [[Kommunalwahl 2013|2013]] wurde er direkt gewählt, nachdem er [[Kommunalwahl 2003|2003]] über die Liste in die Ratsversammlung eingezogen war. [[Kommunalwahl 2018|2018]] verfehlte er die Wiederwahl. Zur [[Kommunalwahl 2023]] tritt er erstmals im Wahlkreis 15 - [[Russee]] / [[Hammer]] an.


In der [[Ratsversammlung 2003-2008|Kommunalwahl 2003]] kam er über die Liste in die Ratsversammlung, [[Ratsversammlung 2008-2013|2008]] und [[Ratsversammlung 2013-2018|2013]] wurde er direkt gewählt. [[Ratsversammlung 2018-2023|2018]] verfehlte er die Wiederwahl. Zur [[Ratsversammlung 2023-2028|Kommunalwahl 2023]] trat er erstmals im Wahlkreis 15 - [[Russee]] / [[Hammer]] an, unterlag jedoch [[Sebastian Thiede]] (CDU).
Sein Schwerpunkt ist Verkehrspolitik, vor allem das Kieler Radwegenetz.


Er gehörte der SPD-Ratsfraktion noch bis Juni 2023 als bürgerliches Mitglied an. Sein Schwerpunkt war Verkehrspolitik, vor allem das Kieler Radwegenetz, für das er sich auch weiterhin einsetzt.
== Biografie ==
 
== Leben ==
Achim Heinrichs wuchs in Wietze in der Nähe seines Geburtsortes Celle auf. Sein Studium der Mathematik schloss er mit Diplom ab. Seit vielen Jahren ist er bei einer Kieler Firma als IT-Administrator tätig.
 
Seit 1998 ist er Mitglied der Kieler [[Arbeiterwohlfahrt]]. Von 2003 bis 2015 gehörte er zum Team der Revision, danach wechselte er in den Kreisvorstand und ist seit der Kreiskonferenz am 16. Juli 2023 stellvertretender Kreisvorsitzender der AWO.<ref>Zu diesem Abschnitt vgl. ''Der neue Kreisvorstand'', ''AWO-Zeitung - Mitgliedermagazin der Arbeiterwohlfahrt Kiel e.V.'', Ausgabe 2/2023, S. 6</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*Infosystem Kommunalpolitik: [https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/ratsversammlung/infosystem/kp020?KPLFDNR=182 Achim Heinrichs]
*Ratsinformationssystem: [https://ratsinfo.kiel.de/bi/kp020.asp?KPLFDNR=182 Achim Heinrichs]
*{{SPDGeschichtswerkstatt}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:SPD]] [[Kategorie:Kommunalpolitik]] [[Kategorie:Geboren 1961]]
[[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:SPD]] [[Kategorie:Kommunalpolitik]]


{{SORTIERUNG:Heinrichs, Achim}}
{{SORTIERUNG:Heinrichs, Achim}}
Zeile 24: Zeile 15:
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM= 7. August 1961
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT= Celle
|GEBURTSORT=  
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: