Bearbeiten von „1940

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


== Januar ==
== Januar ==
* [[11. Januar]]: ''Wilhelm Brecour'', sozialdemokratischer Politiker und Chefredakteur der [[Schleswig-Holsteinische Volkszeitung|Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung]], wird in Pritzwalk geboren.
== Februar ==
== Februar ==
== März ==
== März ==
* [[16. März]]: Die Namensgeberin des [[Selma-Lagerlöf-Weg]]es und Nobelpreisträgerin von 1909, ''Selma-Lagerlöf'', stirbt auf Gut Mårbacka in Värmland, Schweden.
== April ==
== April ==
* [[16. April]]: ''Silke Reyer'', die von 1986 bis 1998 [[Liste der Stadtpräsidenten|Stadtpräsidentin]] war und nach der der [[Silke-Reyer-Weg]] benannt wurde, kommt in Kiel zur Welt.
== Mai ==
== Mai ==
* [[16. Mai]]: Beginn der Verschleppung der norddeutschen Sinti und Roma in Lager und Ghettos im besetzten Polen.
* [[16. Mai]]: Beginn der Verschleppung der norddeutschen Sinti und Roma in Lager und Ghettos im besetzten Polen.
Zeile 31: Zeile 25:


== November ==
== November ==
* [[21. November]]: [[Groß Kielstein]], [[Gustav-Falke-Straße]], [[Itzehoer Straße]], [[Joachim-Mähl-Straße]], [[Mensingstraße]], [[Otto-Ernst-Weg]], [[Wesselburener Straße]], [[Wilhelm-Busch-Straße]] und [[Wilhelm-Raabe-Weg]] werden durch den Kieler [[Oberbürgermeister]] benannt; die [[Kappelner Straße]] bekommt ebenfalls ihren Namen.
== Dezember ==
== Dezember ==
* [[16. Dezember]]: Der Geschichtsforscher ''Ludwig Andresen'', Namensgeber der [[Andresenstraße]], stirbt.
* [[16. Dezember]]: Der Geschichtsforscher ''Dr. h.c. Ludwig Andresen'', Namensgeber der [[Andresenstraße]], stirbt
 
[[Kategorie:Jahr]]
[[Kategorie:Jahr]] [[Kategorie:1931-1940]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von „https://kiel-wiki.de/1940