Gaardener Vereinsbäckerei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|Alternativnamen=
|Alternativnamen=
|Logo=
|Logo=
|Straße=
|Straße= Alte Lübecker Chaussee
|Hausnummer=
|Hausnummer=81
|Ort=Kiel
|Ort=Kiel
|Stadtteil=
|Stadtteil=
Zeile 18: Zeile 18:
|Aktiv=Nein  
|Aktiv=Nein  
}}
}}
== Weblinks ==
Die '''Gaardener Vereinsbäckerei''' war eine Großbäckerei in der [[Alte Lübecker Chaussee|Alten Lübecker Chaussee]] in Gaarden. Aufgrund einer Umbenennung der Straße lautet die Adresse des Grundstücks heute [[Zum Brook]] 40. Dort befindet sich jetzt die Firma ''Harry's Fliesenmarkt''.
 
Die Vereinsbäckerei wurde bereits 1889 auf der Basis der Genossenschaftsidee gegründet und im April 1891 eröffnet. Sie war die Keimzelle des 1899 gegründeten ''Allgemeinen Konsumvereins für Kiel und Umgebung'' (kurz "Konsum"), aus der später wiederum die [[Coop eG]] hervorging. Die Bäckerei hatte die Aufgabe, die Mitglieder der Genossenschaft, meist notleidende Arbeiterfamilien, zu fairen Preisen mit Brot zu versorgen.
 
== Bilder ==
<gallery>
Vereinsbaeckerei.jpg|Blick von der Friesenbrücke auf die Vereinsbäckerei (1963)
Alte Lübecker Chaussee (Kiel 40.345).jpg|Blick vom Ende der Stormarnstraße (1966)
</gallery>
 
== Weblinks ==  
{{Adresse|Str=ZumBrook|Nr=40|2=Lage der Vereinsbäckerei}}
* SPD-Geschichtswerkstatt: [http://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Allgemeiner_Konsumverein_Kiel Allgemeiner Konsumverein Kiel]
* SPD-Geschichtswerkstatt: [http://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Allgemeiner_Konsumverein_Kiel Allgemeiner Konsumverein Kiel]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2022, 16:44 Uhr

Gaardener Vereinsbäckerei

Aktiv
Nein
Adresse
Alte Lübecker Chaussee 81
Kiel

Die Gaardener Vereinsbäckerei war eine Großbäckerei in der Alten Lübecker Chaussee in Gaarden. Aufgrund einer Umbenennung der Straße lautet die Adresse des Grundstücks heute Zum Brook 40. Dort befindet sich jetzt die Firma Harry's Fliesenmarkt.

Die Vereinsbäckerei wurde bereits 1889 auf der Basis der Genossenschaftsidee gegründet und im April 1891 eröffnet. Sie war die Keimzelle des 1899 gegründeten Allgemeinen Konsumvereins für Kiel und Umgebung (kurz "Konsum"), aus der später wiederum die Coop eG hervorging. Die Bäckerei hatte die Aufgabe, die Mitglieder der Genossenschaft, meist notleidende Arbeiterfamilien, zu fairen Preisen mit Brot zu versorgen.

Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte „Lage der Vereinsbäckerei“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de