Bearbeiten von „Aquarium

Aus Kiel-Wiki
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das Kieler '''Aquarium GEOMAR''' befindet sich im Gebäude des [[Geomar|Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung]] (GEOMAR) im [[Düsternbrooker Weg]] 20.  
Das Kieler '''Aquarium''' befindet sich im Gebäude des [[Geomar|Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung]] (GEOMAR) im [[Düsternbrooker Weg]] 20.  
[[Datei:Geomar and Aquarium IMG 3654 Kiel.JPG|mini|Das Geomar-Institut mit dem Aquarium, davor das Seehundbecken]]
[[Datei:Geomar and Aquarium IMG 3654 Kiel.JPG|mini|Das Geomar-Institut mit dem Aquarium, davor das Seehundbecken]]


Das öffentliche Aquarium wurde am [[4. Mai]] [[1972]] eröffnet und [[2008]] grundlegend modernisiert. Auf 350 m² zeigt die Ausstellung einen Eindruck von der Vielfalt der Lebewesen in den Weltmeeren, den Seen und Flüssen und gibt einen kleinen Ausblick in die farbige Welt tropischer Korallenriffe.  
Das öffentliche Aquarium wurde am [[4. Mai]] [[1972]] eröffnet und [[2008]] grundlegend modernisiert. Auf 350 m² zeigt die Ausstellung einen Eindruck von der Vielfalt der Meeresbewohner, der Seen und Flüsse und gibt einen kleinen Ausblick in die farbige Welt tropischer Korallenriffe.  


Besondere Attraktionen des Aquariums sind ein großer Heringsschwarm, der pausenlos seine Kreise zieht - einer der ganz wenigen weltweit, da Heringsschwärme in Gefangenschaft sehr schwierig zu halten sind -, sowie eine Gruppe von [[Seehundbecken|Seehunden]], die ganzjährig in einem Außenbecken über und unter Wasser beobachtet werden können.<ref>[http://aquarium-kiel.de Webseiten des Aquarium am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel]</ref> Diese Seehunde könnten aufgrund von Krankheiten oder Fehlbildungen im offenen Wasser nicht überleben.
Besondere Attraktionen des Aquariums sind ein großer Heringsschwarm, der pausenlos seine Kreise zieht, sowie eine Gruppe von [[Seehundbecken|Seehunden]], die ganzjährig in Außenbecken über und unter Wasser beobachtet werden kann.<ref>[http://aquarium-kiel.de Webseiten des Aquarium am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel]</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Liste der Museen in Kiel]]
* [[Liste der Museen in Kiel]]
* [[Museen am Meer]]


== Weblinks ==  
== Weblinks ==  
{{Adresse|2=Aquarium GEOMAR|Str=DüsternbrookerWeg|Nr=20}}   
{{Adresse|2=Aquarium GEOMAR|Str=DüsternbrookerWeg|Nr=20}}   
{{Commonscat|Institut für Meereskunde|Institut für Meereskunde|3=s}}
{{Commonscat|Institut für Meereskunde|Institut für Meereskunde|3=s}}
* [http://www.museen-am-meer.de/ ''Museen am Meer''], gemeinsamer Internetauftritt der Museen auf [https://www.kiel.de kiel.de]
* [http://www.museen-am-meer.de/ ''Museen am Meer''], gemeinsamer Internetauftritt der Museen der Stadt Kiel


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]] [[Kategorie:Museen]] [[Kategorie:Düsternbrooker Weg]] [[Kategorie:Düsternbrook]] [[Kategorie:Uni]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]] [[Kategorie:Museen]] [[Kategorie:Düsternbrooker Weg]] [[Kategorie:Düsternbrook]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von „https://kiel-wiki.de/Aquarium