Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:F. Desebrock

Aus Kiel-Wiki
Version vom 1. Juli 2023, 07:22 Uhr von F. Desebrock (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Lieselotte Knolle = (Dr. med.) Lieselotte Knolle (geborene Siemann; verwitwete Siemsen) kam am 27. Mai 1912 in Bremen, Deutschland zur Welt, wo sie am 11. Oktober 1988 auch starb. Von 1943 bis 1956 war Lieselotte Knolle mit dem SS-General und Buchhändler Friedrich Ludwig Knolle (geb. am 12. Mai 1903 in Amsterdam, Niederlande; gestorben am 27. November 1977 in Neustadt an der Weinstraße, Deutschland) verheiratet, welcher einer der Hauptakteure der Kie…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Achtung: Du bearbeitest eine alte Version dieser Seite. Sofern du sie veröffentlichst, werden alle neueren Versionen überschrieben.

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Kiel-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Kiel-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)