Jägersberg
Aus Kiel-Wiki
Jägersberg
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24103
- Stadtteil
- Damperhof
- Querstraßen
- Legienstraße, Holtenauer Straße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Der Jägersberg verbindet die Holtenauer Straße oberhalb des Dreiecksplatzes mit der Legienstraße.
Geschichte
Die Straße ist nach dem früheren Jägerhof des Herzogs Karl Friedrich von Gottorp (1702 - 1739) benannt, der sich an der Ecke der Berg- und der Wilhelminenstraße befand. Später entstand dort, an der Stelle der heutigen Studio-Kinos, ein Militärgefängnis, das 1908 abgebrochen wurde. Der Name wurde am 4. Juni 1869 durch die Städtischen Collegien festgelegt.[1]
Besonderheiten
Das Haus Jägersberg 23 besitzt ein Türportal, das von einem Künstler der Kieler Kunstkeramik geschaffen wurde.
Vereine
- Nr. 11: Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Kiel
Unternehmen
- Nr. 23: New Communication GmbH & Co. KG
Ehemalige Unternehmen
- Nr. 5: Nordmark-Film, Inh. Emmy u. Gerhard Garms, Filmproduktion, an diesem Standort ca. 1950-1987
Siehe auch
Weblinks
„Jägersberg“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB