5. November
Aus Kiel Wiki
Version vom 22. Februar 2020, 16:57 Uhr von M. Hammer-Kruse (Diskussion | Beiträge) (Rechtschreibung: Kirchennamen lt. Duden "St.-xyz-Kirche" mit Bindestrich nach "St.")
Jahrestage Oktober · November · Dezember | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1880: Die Von-der-Tann-Straße bekommt ihren Namen.
- 1895: Der SPD-Politiker Max Schmidt, von 1951 bis 1955 Stadtpräsident, wird in Kiel geboren.
- 20. Jahrhundert
- 1918: Die Revolution beendet den ersten Weltkrieg: Generalstreik in Kiel auf Beschluss das Arbeiter- und Soldatenrats.
- 1948:
- Die britische Militärregierung gibt den Demontageplan für die Kieler Werften bekannt.
- Die Kieler Stadtmission eröffnet in einer Baracke auf dem St.-Jürgen-Friedhof den ersten Kindergarten nach dem Zweiten Weltkrieg in Kiel.
- 1974: In der Neelsenschen Müllverbrennungsanlage kommt es zu einer Verpuffung.
- 2013: Der Frachter "Roseburg" gerät vor der Einfahrt in den Nord-Ostsee-Kanal in Schieflage, droht zu kentern und verliert dabei rund 1500 Tonnen der an Deck verladeten Holzfracht.